Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Im Studienbetrieb in „Wabe B“ zur Ruhe kommen

WÜRZBURG

Im Studienbetrieb in „Wabe B“ zur Ruhe kommen

    • |
    • |
    Bei der Eröffnung der „Wabe B“ am Uni-Campus Nord (von links): Studentin Annika Hohm, ESG-Pfarrer Matthäus Wassermann, Richard Hübner und Ulrike Michel-Schurr (KHG) sowie KHG-Pfarrer Burkhard Hose.
    Bei der Eröffnung der „Wabe B“ am Uni-Campus Nord (von links): Studentin Annika Hohm, ESG-Pfarrer Matthäus Wassermann, Richard Hübner und Ulrike Michel-Schurr (KHG) sowie KHG-Pfarrer Burkhard Hose. Foto: Foto: Katholische Hochschulgemeinde

    Mit einem ökumenischen Segensgottesdienst haben die Evangelische Studentengemeinde (ESG) und die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) ihre neuen, gemeinsam genutzten Räume am Uni-Campus Nord eröffnet. „Wabe B“ heißt der neue Treffpunkt.

    Neue Außenstelle

    Die Bienenwabe als Ort, wo ein Kommen und Gehen herrscht, Kommunikation und Arbeit in gleicher Weise wichtig sind, war für die Namensgebung maßgeblich, so die Pressemitteilung. Die neue Außenstelle der beiden Hochschulgemeinden in den, von der Universitäten angemieteten Räumen, soll für Lernende und Lehrende ein Ort der Begegnung sein. Gleichzeitig, will man den Besuchern dort Gelegenheit geben, zur Ruhe zu kommen oder in entspannter Umgebung zu arbeiten.

    Dabei sie von großem Vorteil, dass mittlerweile in direkter Nachbarschaft von der Universitätsleitung ein Raum der Stille eingerichtet wurde.

    Beim Eröffnungsgottesdienst konnten die beiden Hochschulpfarrer Matthäus Wassermann von der ESG und Burkhard Hose von der KHG etwa 80 Besucher in der „Wabe B“ begrüßen. Nach dem Segensgottesdienst bestand dann für alle die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen.

    Künftig ein festes Mittagsangebot

    War die Eröffnungswoche noch mit einigen Highlights gespickt, wie dem Brunch oder einer arabischen Kaffeestunde, so soll es künftig ein festes Mittagsangebot geben. Allerdings sind alle Besucher der „Wabe B“ eingeladen, ihr Essen mitzubringen oder es vor Ort selbst zuzubereiten.

    Der Pavillon war früher Teil der ehemaligen Day Nursery auf dem US-Kasernengelände und war in den vergangenen Jahren mit großem Engagement von der Universität umgebaut und modernisiert worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden