Die Asiatische Hornisse (Vespa Velutina) ist als invasive Art in Unterfranken angekommen und ist dabei, sich unkontrolliert auszubreiten. Während sie für den Menschen wenig gefährlich ist, solange man sich von den Nestern fernhält, stellt sie für die heimischen Insekten und dabei insbesondere für die Honigbienen eine massive Bedrohung dar. In Frankreich ist sie bereits weit verbreitet. Messungen haben ergeben, dass Hornissen aus einem einzigen Nest bis zu 1500 Bienen pro Tag fressen können. „Viele kleine Imkereien haben dort bereits kapituliert“, so Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung.
Würzburg