Zehn Millionen Euro sind vorsorglich im Haushalt des Landkreises Würzburg als Ausgaben für die beiden Impfzentren auf der Würzburger Talavera und dem Flugplatz Giebelstadt vorgesehen - auch deswegen spricht Landrat Thomas Eberth (CSU) von einem Rekordhaushalt. Er hofft aber auch, dass der Landkreis das Geld wieder sieht und "später nicht um die Sinnhaftigkeit einzelner Ausgaben gestritten werden muss, denn bei allen Zusagen wird die Angemessenheit betont", sagte er in seiner Haushaltsrede am Montag.
Die Ausgaben sind bereits immens. Allein für die beiden Impfzentren belaufen sich die Kosten für Stadt und Landkreis Würzburg bisher auf rund 4,6 Millionen Euro, teilt die Pressestelle des Landratsamtes auf Nachfrage mit. Bisher habe der Freistaat 400 000 Euro davon erstattet.
Demnächst soll mehr geimpft werden
Geplant ist, die Kapazität der Impfzentren zu erweitern, weil demnächst mehr Impfstoff dauerhaft zur Verfügung stehe. Ein Tag unter voller Auslastung würde in beiden Impfzentren schätzungsweise rund 48 000 Euro kosten, teilt die Pressestelle mit.
Das Landratsamt gibt nicht nur Geld für die Impfzentren aus, auch Ausrüstungen, wie beispielsweise Schutzmasken wurden beschafft und Testzentren eingerichtet.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!