Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Impulse in der pastoralen Arbeit gesetzt

Würzburg

Impulse in der pastoralen Arbeit gesetzt

    • |
    • |
    Direktor Andreas Halbig, Pater Hatto von Hatzfeld (SDB), Domkapitular Monsignore Clemens Bieber und Provinzial Pater Reinhard Gesing (SDB, von links) bei der Verabschiedung.
    Direktor Andreas Halbig, Pater Hatto von Hatzfeld (SDB), Domkapitular Monsignore Clemens Bieber und Provinzial Pater Reinhard Gesing (SDB, von links) bei der Verabschiedung. Foto: Armin Haas

    Der Verwaltungsrat des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums verabschiedete auf seiner jüngsten Sitzung sein Mitglied Pater Hatto von Hatzfeld. So steht es in einer Pressemitteilung der Caritas. Dem Schreiben an diese Redaktion sind auch die folgenden Inhalte entnommen. 

    Der Direktor der Gemeinschaft der der Salesianer Don Boscos (SDB) in Würzburg und Pastoralbeauftragte des Bildungszentrums übernimmt ab Mitte August die Leitung der Gemeinschaft in Essen-Borbeck. Zudem wird er in Essen als Schulseelsorger am Don Bosco-Gymnasium arbeiten.

    Domkapitular Clemens Bieber bedankte sich im Namen der beiden Gesellschafter bei Pater Hatto von Hatzfeld für sein Wirken als Pastoralbeauftragter in der Caritas-Don Bosco gGmbH und im Namen der Diözese Würzburg für seinen Einsatz als Pfarrvikar, zuletzt in der Pfarreiengemeinschaft Heiligkreuz und St. Elisabeth sowie in der Pfarrei Sankt Burkard in Würzburg.

    „Du hast in unserem Bildungszentrum in den letzten Jahren viele Impulse gesetzt und die pastorale Arbeit weiterentwickelt“, betonte geschäftsführender Direktor Andreas Halbig im Rahmen der Verabschiedung und bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als Erinnerung überreichte er dem scheidenden Verwaltungsratsmitglied einen Stich mit der Ansicht des Würzburger Mainviertels und der katholischen Pfarrkirche St. Burkard, in der Pater Hatto von Hatzfeld unter anderem wirkte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden