Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

INNENSTADT: In der Hitze in die K.O.-Runde

INNENSTADT

In der Hitze in die K.O.-Runde

    • |
    • |
    Beschattet unter Zelten: Die Tischkicker kämpften teils verbissen, aber oft auch mit viel Humor.
    Beschattet unter Zelten: Die Tischkicker kämpften teils verbissen, aber oft auch mit viel Humor. Foto: Foto: THOMAS OBERMEIER

    „Ein voller Erfolg!“ – So werteten die Veranstalter die „1. inoffizielle Eichhörnchen-Tischkicker-Meisterschaft“, die sie am Samstag im neu gestalteten Fußgänger-Bereich der unteren Eichhornstraße abgehalten haben.

    Eingeladen und angetreten um den Kampf um drei Pokale und zahlreiche Sachpreise war auch ein Team der Stadt Würzburg mit Stadtbaurat Christian Baumgart, mit dem Projektleiter des Umbaus der Eichhornstraße zur Fußgängerzone Holger Döllein, mit dem Bauleiter des Entwässerungsbetriebs für die neue Fußgängerzone Ingo Wallrapp und dem Stadtmarketingbeauftragten der Stadt Andrée Hahn.

    Um Tore und Punkte spielten auch eine Mannschaft der SPD-Stadtratsfraktion, zwei Mannschaften des Würzburger Pflasterbaus, die derzeit die Oberflächengestaltung der neuen Fußgängerzone vornehmen, eine Abordnung der Semmelstraße e.V., eine des Jugendzentrums Bechtolsheimer Hof und eine weitere des neu gegründeten Vereins „Projekt Würzburg e. V.“, des Handelsverbandes Bayern und der Kaufleute aus der Eichhornstraße „Neue Mitte“.

    Ausgetragen wurden die Paarungen wie bei richtigen Fußball-Turnieren erst in Gruppenspielen, dann im K.O.-System. Eine Publikumsmannschaft fand sich nicht, jedoch wurde das vierstündige Event bald gesäumt von zahlreichen Zuschauern. Die Teilnahmegebühr von zehn Euro pro Team geht einem guten Zweck im Stadtgebiet zu.

    Freilich stand der Spaß im Vordergrund. Trotzdem wurde bisweilen verbissen gekämpft. Die Ergebnisse waren zum Teil Äußerst knapp.

    So kämpfte sich die Mannschaft um Christian Baumgart achtbar bis ins Viertelfinale, musste sich dort jedoch dem späteren Drittplatzierten geschlagen geben. In einem packenden Finale gewann das Turnier die Mannschaft von „Projekt Würzburg e.V.“ vor der „Semmelstrasse e.V.“. Im kleinen Finale um Platz 3 bezwang der „Bechtolsheimer Hof" die Gastgeber der „Neuen Mitte".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden