Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: In Unterfranken wollen immer mehr Winzer Wasser: Wird bald mehr als jeder zweite Weinhang zusätzlich bewässert?

Würzburg

In Unterfranken wollen immer mehr Winzer Wasser: Wird bald mehr als jeder zweite Weinhang zusätzlich bewässert?

    • |
    • |
    Trockene Weine sind beliebt, vertrocknete Weinreben nicht. Um trotz Regenarmut Qualitätswein zu produzieren, setzen Winzer zunehmend auf Tröpfchenbewässerung  – so wie hier am "Würzburger Pfaffenberg".
    Trockene Weine sind beliebt, vertrocknete Weinreben nicht. Um trotz Regenarmut Qualitätswein zu produzieren, setzen Winzer zunehmend auf Tröpfchenbewässerung  – so wie hier am "Würzburger Pfaffenberg". Foto: Patty Varasano

    Schläuche im Weinberg, die das Wasser tröpfchenweise zum Rebstock bringen – noch ist das in Unterfranken ein seltener Anblick. Doch immer mehr Winzer wollen auf die begrenzte Ressource Wasser zurückgreifen. Vielerorts gründen Winzer deshalb Verbände, um Speicherbecken zu bauen und gemeinsam ihre Hänge zu bewässern. Wer die geplanten Millionen-Projekte finanziert, ist an vielen Standorten allerdings noch völlig offen. Und auch die Frage, woher das Wasser entnommen soll, bietet Konfliktpotenzial. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden