Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Infektionsforschung: Würzburg ist jetzt Helmholtz-Standort

WÜRZBURG

Infektionsforschung: Würzburg ist jetzt Helmholtz-Standort

    • |
    • |
    Sechs Unterschriften für die Gründung des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung im Füstensaal derResidenz: (von links nach rechts) Franziska Broer (Geschäftsführerin der Helmholtz-Gemeinschaft), Professor Dirk Heinz (Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung), Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, Uni-Präsident Alfred Forchel, Ministerialdirektorin Bärbel Brumme-Bothe (Aufsichtsratsvorsitzende des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung) und Michael Strätz (Administrativer Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung). Im Hintergrund beobachten (v.l.n.r.) MdL Georg Rosenthal, Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt und MdL Oliver Jörg den offiziellen Gründungsakt.
    Sechs Unterschriften für die Gründung des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung im Füstensaal derResidenz: (von links nach rechts) Franziska Broer (Geschäftsführerin der Helmholtz-Gemeinschaft), Professor Dirk Heinz (Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung), Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, Uni-Präsident Alfred Forchel, Ministerialdirektorin Bärbel Brumme-Bothe (Aufsichtsratsvorsitzende des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung) und Michael Strätz (Administrativer Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung). Im Hintergrund beobachten (v.l.n.r.) MdL Georg Rosenthal, Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt und MdL Oliver Jörg den offiziellen Gründungsakt. Foto: Patrick Wötzel

    Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner sprach von einem „besonderen Tag für die Region und für ganz Bayern“, Uni-Präsident Alfred Forchel von einem „Meilenstein für unsere Universität“: Seit Mittwoch ist Würzburg offiziell Standort des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) – das weltweit einzige Forschungszentrum seiner Art. Bei einem feierlichen Gründungakt im Fürstensaal der Würzburger Residenz wurden die entsprechenden Vereinbarungen unterzeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden