Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Infoveranstaltungen an Realschulen, Gymnasien und FOS/BOS

Würzburg

Infoveranstaltungen an Realschulen, Gymnasien und FOS/BOS

    • |
    • |

    Aufgrund des momentanen Infektionsgeschehens können die geplanten Informationsveranstaltungen zum Übertritt in die Jahrgangsstufe 5 der Realschulen und Gymnasien für das kommende Schuljahr nicht im üblichen Rahmen vor Ort an den jeweiligen Schulen stattfinden. Die im folgenden Terminplan aufgeführten festen Informationstage sind dennoch für die jeweiligen Realschulen und Gymnasien reserviert, heißt es in einer Pressemitteilung der Staatlichen Schulberatungsstelle für Unterfranken. Bei Interesse können auf der jeweiligen Schul-Homepage die alternativen, zeitlich flexiblen Angebote der einzelnen Schulen abgerufen werden.

    Realschulen in Stadt und Landkreis Würzburg

    Sonntag, 28. Februar, Wolffskeel-Realschule (Wü II), Frankenstraße 201, 97078 Würzburg, Tel.: (0931) 200340, Ausbildungsrichtung: mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch, wirtschaftswissenschaftlich und fremdsprachlich (2. Fremdsprache Französisch)

    Montag, 1. März, Leopold-Sonnemann-Realschule, Rudolf-Harbig-Platz 7, 97204 Höchberg, Tel.: (0931) 467973, Ausbildungsrichtung: mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch, wirtschaftswissenschaftlich, fremdsprachlich (2. Fremdsprache Französisch) und Kunsterziehung

    Dienstag, 2. März, Maria-Ward-Realschule, Annastraße 6, 97072 Würzburg, Tel.: (0931) 3559426 (Staatliche anerkannte Privatschule für Mädchen) Ausbildungsrichtung: mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch, wirtschaftswissenschaftlich, fremdsprachlich (2. Fremdsprache Französisch) und Ernährung und Gesundheit

    Mittwoch, 3. März, David-Schuster-Realschule (Wü III), Sandbergerstraße 1, 97074 Würzburg, Tel.: (0931) 26023500, Ausbildungsrichtung: mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch, wirtschaftswissenschaftlich, fremdsprachlich (2. Fremdsprache Französisch) und Sozialwesen

    Donnerstag, 4. März, St.-Ursula-Realschule, Augustinerstraße 17, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 355120, (Staatlich anerkannte Privatschule für Mädchen), Ausbildungsrichtung: mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch, wirtschaftswissenschaftlich, fremdsprachlich (2. Fremdsprache Französisch) und Ernährung und Gesundheit

    Montag, 8. März,  Jakob-Stoll-Realschule (Wü I), Frankfurter Straße 71, 97082 Würzburg, Tel.: (0931) 453450, Ausbildungsrichtung: mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch, wirtschaftswissenschaftlich, fremdsprachlich (2. Fremdsprache Französisch) und Werken

    Mittwoch, 10. März, Realschule am Maindreieck, Pestalozzistraße 6, 97199 Ochsenfurt, Tel.: (09331) 98140, Ausbildungsrichtung: mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch, wirtschaftswissenschaftlich, fremdsprachlich (2. Fremdsprache Französisch) und Ernährung und Gesundheit

    Gymnasien in Stadt und Landkeis Würzburg

    Dienstag, 23. Februar, Riemenschneider-Gymnasium, Rennweger Ring 12, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 322650, Ausbildungsrichtung: sprachlich und naturwissenschaftlich-technologisch

    Mittwoch, 24. Februar, Siebold-Gymnasium, Rennweger Ring 11, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 260130, Ausbildungsrichtung: sprachlich und wirtschaftswissenschaftlich

    Dienstag, 9. März, Röntgen-Gymnasium, Sanderring 8, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 260140, Ausbildungsrichtung: naturwissenschaftlich-technologisch und sprachlich

    Donnerstag, 11. März, Matthias-Grünewald-Gymnasium, Zwerchgraben 1, 97074 Würzburg, Tel.: (0931) 797530, Ausbildungsrichtung: musisch, sprachlich, Schule mit Internat und Tagesinternat, Studienzweig Musik, Kooperation mit der Roland-Berger-Stiftung

    Montag, 15. März, Friedrich-Koenig-Gymnasium, Friedrichstraße 22, 97082 Würzburg, Tel.: (0931) 453610, Ausbildungsrichtung: naturwissenschaftlich-technologisch, sprachlich und wirtschaftswissenschaftlich

    Dienstag, 16. März,  Dag-Hammarskjöld-Gymnasium, Frauenlandplatz 5, 97074 Würzburg, Tel.: (0931) 260230 (Staatl. anerkannte Privatschule), Ausbildungsrichtung: wirtschaftswissenschaftlich, sozialwissenschaftlich und naturwissenschaftlich-technologisch, gebundener Ganztageszweig

    Mittwoch, 17. März, St.-Ursula-Gymnasium, Augustinerstraße 17, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 355120 (Staatlich anerkannte Privatschule für Mädchen), Ausbildungsrichtung: sprachlich und sozialwissenschaftlich

    Donnerstag, 18. März, Wirsberg-Gymnasium, Am Pleidenturm 16, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 3211511,  Ausbildungsrichtung: sprachlich, humanistisch und naturwissenschaftlich-technologisch

    Montag, 22. März, Gymnasium Veitshöchheim Günterslebener Straße 45, 97209 Veitshöchheim, Tel.: (0931) 619470, Ausbildungsrichtung: naturwissenschaftlich-technologisch, sprachlich und wirtschaftswissenschaftlich

    Dienstag, 23. März, Deutschhaus-Gymnasium, Zeller Straße 41, 97082 Würzburg, Tel.: (0931) 359400, Ausbildungsrichtung: sprachlich und naturwissenschaftlich-technologisch, Klasse für Hochbegabte/besonders Begabte

    Alle wichtigen Informationen zum Übertritt an die FOS/BOS Würzburg gibt es ab Montag, 1. Februar, auf der Homepage der FOS/BOS. Ab Montag, 1. Februar, Staatliche FOS/BOS Würzburg, Mozartstraße 9, 97074 Würzburg, Tel.: (0931) 7953600 Ausbildungsrichtung: Sozial, Gesundheit, Gestaltung, Wirtschaft und Technik

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden