Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Innovationen auf früherem Kasernengelände

Giebelstadt

Innovationen auf früherem Kasernengelände

    • |
    • |
    Informationsbesuch im i-Park Klingholz: (von links) Bernd Rützel, Brigitte Thalmann, Volkmar Halbleib, Armin Kordmann und Peter Hemberger (SSI Schäfer).
    Informationsbesuch im i-Park Klingholz: (von links) Bernd Rützel, Brigitte Thalmann, Volkmar Halbleib, Armin Kordmann und Peter Hemberger (SSI Schäfer). Foto: Thorsten Reppert

    Bis zur Stilllegung im Jahr 1996 hatten bis zu 500 angehende Sanitätssoldaten und Ausbilder der Sanitätsschule der Luftwaffe die Kasernengebäude im Giebelstädter Ortsteil Klingholz genutzt. 23 Jahre später arbeiten in der ehemaligen Bundeswehrkaserne wieder über 750 Menschen. Heute allerdings bei Konzernen wie SSI Schäfer, HandyGames oder der Angermeier Vermessung GmbH. Ein erfolgreiches Beispiel also für die Nachnutzung ehemaliger Militär-Einrichtungen und Grund genug für den SPD-Landtagsabgeordneten Volkmar Halbleib und seinen Bundestagskollegen Bernd Rützel, sich vor Ort über das Erfolgskonzept des i-Parks Klingholz zu informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden