Die Mediengruppe Main-Post ist am Dienstag beim Zeitungskongress in Stuttgart mit dem erstmals vergebenen Nova – Innovation Award des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ausgezeichnet worden. Die Mediengruppe Main-Post erhielt den Preis in der Kategorie Vermarktungsinnovation für ihr Programmatic Publishing, mit dem Leser online dank automatisierter Prozesse auf ihre individuellen Interessen zugeschnittene Inhalte bekommen. Dies hatte die Abteilung Digitale Medien in den letzten Monaten in Kooperation mit der Beratungsfirma Bineos gesteuert. Inhalt des Projektes ist die teilpersonalisierte Content- und Werbeausspielung auf mainpost.de.
Lohn und Motivation zugleich
„Wir alle freuen uns sehr über diesen Preis. Er ist für uns Lohn und Motivation auch weiterhin neue technologische Chancen zu nutzen und für unser Kunden passende Angebote zu entwickeln," betont Peter Tischler, Mitglied der Main-Post-Geschäftsleitung und verantwortlich für den Bereich Digitales. Weitere Preisträger sind die Süddeutsche Zeitung in der Kategorie Produktinnovation und die Madsack Mediengruppe (Kategorie Neue Geschäftsfelder).
Preis belohnt außergewöhnliche Ideen und kreative Konzepte
Der Bundesverband deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat in diesem Jahr erstmals außergewöhnliche Ideen, kreative Konzepte und radikale Innovationen deutscher Zeitungsverlage mit dem „NOVA - Innovation Award der deutschen Zeitungen“ prämiert. Unterstützt wurde der BDZV dabei von der SCHICKLER Unternehmensberatung. Insgesamt waren beim BDZV 98 Einreichungen aus 50 Verlagen eingegangen.