Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Insolvenz beendet: Babcock Noell Nuclear vor Übernahme

Stadt Würzburg

Insolvenz beendet: Babcock Noell Nuclear vor Übernahme

    • |
    • |

    würzburg (aj) Gute Nachrichten von der Würzburger Babcock Noell Nuclear GmbH (BNN): Das Amtsgericht Duisburg hat das Insolvenz-Verfahren aufgehoben. Der Spezialist für die Wartung und den Rückbau von Kernkraftwerken war im Zuge der Pleite des Babcock-Borsig-Konzerns in die Zahlungsunfähigkeit geschlittert. BNN-Geschäftsführer Kurt Ebbinghaus rechnet damit, dass auch die Insolvenz des Tochterunternehmens Babcock Noell Magnettechnik (BNM) in den nächsten Tagen beendet wird. Die Aufhebung der Insolvenz war erwartet worden, weil die BNN mit einem Auftragsbestand von rund 160 Millionen Euro als gesundes Unternehmen gilt. Zwar operieren die Würzburger mit Zweigwerk in Zeitz (Sachsen-Anhalt) nun erneut unter dem Dach eines Konzerns, der Babcock Borsig Power Service GmbH. Gewinnabführungsverträge sind laut Ebbinghaus aber "vom Tisch". Nach MAIN-POST-Informationen wird die BNN demnächst von einem Frankfurter Finanzinvestor übernommen. Innerhalb eines halben Jahres soll er die Gläubiger abfinden. Die Übernahme-Verträge sind unterschriftsreif. Laut Ebbinghaus gab es mehrere Interessenten für das Unternehmen. Die BNN beschäftigt derzeit rund 220 Mitarbeiter, einige sollen heuer noch hinzukommen. Die BNM - sie baut bis 2006 eine Serie von fast 400 Riesenmagneten für die Forschung - stellt zu ihren rund 145 Kräften noch weitere 50 (vor allem in Zeitz) ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden