„Liebe Gäste, wir haben ab dem 28. Juli Betriebsurlaub.“ Dieses Schild hängt in der Tür des Café Klug in der Peterstraße. Und jetzt ist immerhin schon Mitte September. Recherchen dieser Redaktion ergeben: Der Inhaber der beliebten Würzburger Kneipe hat einen Insolvenzantrag gestellt.
Und tatsächlich, die Zeichen sind eindeutig und lassen auf Stillstand schließen: Einige Zeitschriften liegen zerfleddert an der Eingangstüre. Die Stühle der urigen Einrichtung, ein Markenzeichen der Kneipe, sind im Wirtsraum hochgestellt, alles sieht ziemlich verlassen aus.
25. August wird Hauptinsolvenzverfahren eröffnet
Das Insolvenzgericht hat am 25. August das Hauptinsolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Insolvenzverwalter ist der Würzburger Rechtsanwalt Dr. Markus Schädler. Sein Klient, der ehemalige Betreiber im Klug, ist gerade mal 20 Jahre alt.
Der Anwalt erläutert den Stand der Dinge: Der Mietvertrag mit der Café Klug e.K. (eingetragener Kaufmann), die im Handelsregister erst am 16. Juni 2016 eingetragen wurde, ist aufgelöst, die Herbsthäuser Brauerei ist wieder Mieterin. Alle Kneipen-Mitarbeiter sind gekündigt.
Gehälter sind sicher
Sollten noch Gehaltsforderungen für die vergangenen drei Monate offen sein, so werden die rückwirkend vom Insolvenzgeld bezahlt, sagt der Rechtsanwalt. Und die Gehälter sind sicher, denn das Geld kommt vom Arbeitsamt. Sein Job ist es nun, die Ansprüche der Gläubiger zu befriedigen. In jedem Fall halten sich die Schulden nach seinen Aussagen im Rahmen.

Das Klug ist als Studentenkneipe und Weinstube in Würzburg sehr bekannt und beliebt wegen seiner zentralen Lage in der Altstadt und seiner Nähe zur neuen Universität am Sanderring und der Fachhochschule in der Münzstraße.
Gerd Ehehalt eröffnete das Klug 1982. Furore machte die Kneipe Ende 2016 mit einer eigenen Web-Serie. Das Klug wurde zum Drehort. Nach Informationen dieser Redaktion hatte die beliebte Kneipe allerdings in den vergangenen drei Jahren drei verschiedene Pächter.
Mehrere Bewerber aus der Gastro-Szene
Und wie geht es nun weiter mit der Kneipe? Nach Recherchen dieser Redaktion gibt es mehrere Bewerber für die Traditionskneipe. Ein Gastwirt sagte gegenüber der Redaktion, wenn er das Klug übernehmen würde, seien keine grundlegenden Veränderungen zu erwarten. Das hieße wie bisher Frühstück, Mittagstisch und Abendunterhaltung.
Brauerei äußert sich nicht
Die Herbsthäuser Brauerei mit Sitz in Bad Mergentheim äußerte sich als Pächterin der Immobilie nicht zur weiteren Zukunft des Klug.