Würzburg

Integration funktioniert gut über gemeinsames Kochen

Ein Kochevent von 'Über den Tellerrand' vor der Pandemie: Ameen Mousa Basha (Mitte) mit Jan Kroner (links) und Franziska Jansky (rechts) im November 2018.
Foto: Bildrechte: Über den Tellerrand | Ein Kochevent von "Über den Tellerrand" vor der Pandemie: Ameen Mousa Basha (Mitte) mit Jan Kroner (links) und Franziska Jansky (rechts) im November 2018.

Seit 2016 gibt es in Würzburg den Verein "Über den Tellerrand" (ÜDT). Als Teil eines bundesweiten Netzwerks engagiert sich die Gemeinschaft für die Integration von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung. Ziel ist es, interkulturellen Austausch von Leuten unterschiedlicher Herkunft auf Augenhöhe zu fördern.Solche Begegnungen funktionieren gut beim gemeinsamen Kochen, sagen die Verantwortlichen. Pandemiebedingt konnten diese Zusammenkünfte seit eineinhalb Jahren aber nicht mehr stattfinden. Aufgrund dieser Herausforderung möchte sich der Verein nun neu ausrichten.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!