Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Integrationsprojekt seit 15 Jahren

Würzburg

Integrationsprojekt seit 15 Jahren

    • |
    • |
    BRK-Kreisvorsitzender Thomas Eberth (links) und die stellvertretende Vereinsvorsitzende, Bezirksrätin Hülya Düber (zweite von links) überzeugten sich von der Arbeit des Café Perspektive. Der Leiter des BRK-Sachgebiets Sozialpsychiatrie Joachim Schmitt-Prinz (rechts) sowie die stellvertretende  Geschäftsführerin des BRK Kreisverbandes Silke Bareiß (zweite von rechts) zeigten mit zwei Mitarbeitenden den Betrieb.
    BRK-Kreisvorsitzender Thomas Eberth (links) und die stellvertretende Vereinsvorsitzende, Bezirksrätin Hülya Düber (zweite von links) überzeugten sich von der Arbeit des Café Perspektive. Der Leiter des BRK-Sachgebiets Sozialpsychiatrie Joachim Schmitt-Prinz (rechts) sowie die stellvertretende  Geschäftsführerin des BRK Kreisverbandes Silke Bareiß (zweite von rechts) zeigten mit zwei Mitarbeitenden den Betrieb. Foto: BRK

    Im Oktober 2004 wurde das Café Perspektive in Würzburg am Waldfriedhof eröffnet. „Bei den meisten Würzburgern ist das Ausflugslokal für seine Speisen, hausgemachte Kuchen und den Spielplatz bekannt. Es ist aber auch Arbeitsplatz für Menschen mit psychischen Erkrankungen“, betont Thomas Eberth. Der neu gewählte Vorsitzende des BRK Kreisverbandes Würzburg hat satzungsgemäß auch die Leitung des Vereins Perspektive übernommen, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden