Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Interview: Wie zwei junge Frauen fürs Thema Rassismus sensibilisieren

Würzburg

Interview: Wie zwei junge Frauen fürs Thema Rassismus sensibilisieren

    • |
    • |
    Julia Sukop und Sandra Dotou haben das Ausstellungskonzept "Escape Racism International" erarbeitet, das eine rassismuskritische Haltung fördern soll.
    Julia Sukop und Sandra Dotou haben das Ausstellungskonzept "Escape Racism International" erarbeitet, das eine rassismuskritische Haltung fördern soll. Foto: Sandra Dotou

    Die ehemaligen Würzburger Studentinnen Sandra Dotou und Julia Sukop fordern, nicht länger die Augen vor Rassismus im Alltag zu verschließen. In ihrer Abschlussarbeit "Escape Racism International" haben die beiden Kommunikationsdesign-Studentinnen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) ein Konzept für eine Ausstellung entwickelt, die zum Nachdenken anregen und eine rassismuskritische Haltung fördern soll. Für ihre Arbeit wurden sie mit dem Art Directors Talent Award 2021 ausgezeichnet. Im Interview mit dieser Redaktion erzählt die 24-jährige Sandra Dotou, eine der beide Initiatorinnen, über den Umgang mit Alltagsrassismus, eigene Erfahrungen und, wie jeder Einzelne sprachlich sensibler werden kann. Dotou ist in Deutschland geboren, ihre Eltern stammen aus Togo in Westafrika.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden