Würzburg

MP+Investitionsstau und Verluste in Millionenhöhe: Ist der Staatliche Hofkeller in Würzburg ein Sanierungsfall?

Das Staatsweingut schreibt seit 2017 Verluste, der Freistaat hat Millionen Euro zugeschossen. Kritiker sehen die Schuld auch beim zuständigen Ministerium.
Im Holzfasskeller in der Würzburger Residenz veranstaltet der Hofkeller Weinproben. Doch das staatliche Weingut schreibt seit Jahren rote Zahlen und ist auf Zuschüsse des Freistaats angewiesen.
Foto: Thomas Obermeier | Im Holzfasskeller in der Würzburger Residenz veranstaltet der Hofkeller Weinproben. Doch das staatliche Weingut schreibt seit Jahren rote Zahlen und ist auf Zuschüsse des Freistaats angewiesen.

Der Staatliche Hofkeller in der Würzburger Residenz ist eine Institution im fränkischen Weinbau. "Der Hofkeller ist aber auch seit Jahren mit Wissen der Bayerischen Staatsregierung wirtschaftlich ein Sanierungsfall", sagt der unterfränkische FDP-Landtagsabgeordnete Helmut Kaltenhauser aus Aschaffenburg.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!