Wie jeder Verein hatte auch die Siedlergemeinschaft Kürnach unter der Corona-Pandemie zu leiden. Es gab nur wenige Veranstaltungen, über die 1. Vorsitzender Johannes Sieß berichten konnte. Feste, Treffen, Ausflüge mussten abgesagt werden oder wurden für 2021 gar nicht geplant.
Auch die Mitgliederversammlung im letzten Jahr konnte nicht stattfinden. Dennoch konnte die Gemeinschaft über das Mitgliedermagazin Familienheim und Garten, das durch viele ehrenamtliche Zeitungsausträger monatlich verteilt wird, Kontakt zu ihren Mitgliedern halten. Auch die Geräteausleihe von Vertikutierer bis Anhänger konnte weiterhin kontaktfrei stattfinden.
Zu Beginn der Veranstaltung sprach Bürgermeister René Wohlfart ein Grußwort. Nach dem kurzen Rückblick von Johannes Sieß, stellte Herbert Nebel nochmal seine Idee der Mitbürgerbank vor – Informationen dazu findet man auf der Website www.siedler-kuernach.de.
Im Anschluss leitete Bürgermeister Wohlfart zusammen mit dem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Herbert Stapff den Wahlausschuss, den Hauptpunkt der diesjährigen Versammlung. Die Neuwahl des Vorstands im Vier-Jahres-Rhythmus war fällig. Einstimmig wiedergewählt wurden Johannes Sieß als 1. Vorsitzender, Simone Dörflein als 2. Vorsitzende, Susanne John als Kassierin, Margarete Sieß als Schriftführerin. Neuer Vergnügungswart wurde Herbert Nebel und Viktoria Adler wurde als Beisitzerin bestätigt. Gewählte Revisoren sind Heinrich Engert, Helmuth Schmid und als Stellvertreter Elmar Gößmann.
Nach dem offiziellen Programm hielt Herbert Stapff einen überaus informativen Vortrag. Themeninhalte waren die neue Grundsteuer, das Erbrecht, die Energiebeschlüsse der Regierung und was sie für den Hausbesitzer bedeuten. Gäste und Besucher machten sich viele Notizen und haben wichtige Informationen erhalten. Außerdem berichtete Herr Stapff über Neuigkeiten aus dem Verband Wohneigentum, der Dachorganisation, zu der auch die Siedlergemeinschaft Kürnach zählt.
Die Siedlergemeinschaft Kürnach wurde vor 40 Jahren gegründet. Das Jahr 2022 steht daher ganz im Zeichen dieses Jubiläums, das neben dem Forellenfest im Juni mit einem Weinfest und einem interessanten Begleitprogramm bei den Parkscheunen im September gefeiert werden soll.
Auch Herbert Stapff wird im Mai einen weiteren Vortrag halten – dann über das Thema Energie - Hintergründe, Verbrauch, Tipps, Selbstversorgung und mehr.
Von: Johannes Sieß (1. Vorsitzender, Siedlergemeinschaft Kürnach e.V.)