Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Jahrmarkt in Ochsenfurt

Ochsenfurt

Jahrmarkt in Ochsenfurt

    • |
    • |
    Fachwerkkulisse in Ochsenfurt.
    Fachwerkkulisse in Ochsenfurt. Foto: Arlens Ridler

    Am 27. April findet in diesem Jahr der erste Markt in der Ochsenfurter Altstadt entlang der Fachwerkhäuser statt. Zahlreiche Händler werden ihre Ware anbieten. Von Schmuck, Gewürzen, Lederwaren, Geschenkideen aus Keramik, Holzdekorationen und Lampen, Spielwaren, über viele handgefertigte Geschenke, Dekorationen und Accessoires - die Besucher erwartet ein bunt gemischtes Angebot. Das schreibt die Stadtverwaltung in ihrer Ankündigung. Der Markt dauert von 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Einzelhandel öffnet nach Angaben der Stadt von 13 Uhr bis 18 Uhr. Um 11 Uhr können sich Besucher einer öffentlichen Altstadtführung anschließen. Start ist direkt vor der Tourist Information. Die Führung dauert etwa 1 Stunde, der Preis pro Person beträgt 5 Euro. Tickets und Anmeldung gibt es in der Tourist Info.

    Die Stadt weist zudem darauf hin, dass es während des Marktes in Ochsenfurt einige Straßensperrungen gibt. Im Bereich der Jahrmarktfläche etwa erlässt die Stadt ein absolutes Halteverbot von 6 Uhr bis 19 Uhr des Markttages. Die öffentlichen Parkplätze entlang der Hauptstraße, im Bereich Richtung Zwinger, in der Langgasse, Brückenstraße, in der Kolpingstraße mit Ziehbrunnen und Unteren Redersgasse sowie im Vorhof sind aufgrund der hier ausgewiesenen Marktfläche oder aus Sicherheitsgründen ebenfalls gesperrt. Um die Rettungszufahrten gewährleisten zu können, werden die Anwohner der Mangstraße gebeten, ihre Autos für den Marktsonntag außerhalb zu parken.

    Hinweis für Händler: Wer am Jahrmarkt etwas anbieten möchte, kann sich in der Tourist Information Ochsenfurt melden: Tel.: (09331) 5855. Alle Informationen sowie die Bedingungen für die Teilnahme finden auch auf www.ochsenfurt.de.

    Impressionen vom Herbstmarkt.
    Impressionen vom Herbstmarkt. Foto: Arlens Ridler
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden