Bei herbstlichem Wetter und einem individuellen Angebot an handgemachten Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten und saisonalen Dekorationen sowie Modeaccessoires genossen die Besucher den Tag in vollen Zügen. Besonders erfreulich: Der örtliche Einzelhandel öffnete an diesem Tag um 13 Uhr seine Türen und zog ebenfalls zahlreiche Marktbesucher in die Geschäfte. Mit einer bunten Mischung aus handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten präsentierte sich der Jahrmarkt als ein echtes Highlight im Veranstaltungsjahr. Händler zeigten sich mehr als zufrieden und berichteten von einer hohen Nachfrage, die zum Teil zu ausverkauften Ständen führte.
Die Gastronomie vor Ort profitierte ebenfalls von dem regen Besucherandrang und sorgte mit traditionellen Gerichten für das leibliche Wohl der Gäste. Klassiker wie Bratwurst und Maiskolben, aber auch Fischspezialitäten, Crêpes und gebrannte Mandeln und dazu ein Punsch oder Glühwein wurden von den Marktbesuchern begeistert angenommen. Lokale Anbieter berichteten von durchweg positiver Resonanz.
Parallel zum Markt öffnete der Einzelhandel um 13 Uhr und konnte sich über zahlreiche Kunden freuen, die die Gelegenheit nutzten, auch in den lokalen Geschäften zu stöbern. Die Kombination aus traditionellem Jahrmarkt und geöffneten Geschäften sorgte für eine lebendige Innenstadt und erfreute sowohl die Geschäftsleute als auch die Besucher. Die gemütliche Atmosphäre und die vielfältigen Stände machten den Jahrmarkt zu einem beliebten Treffpunkt für die ganze Familie.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das Jahr 2025, und die Stadt freut sich darauf, Besucher und Aussteller wieder zu den vier Jahrmärkten willkommen zu heißen. Gäste und Einheimische dürfen sich auf eine reiche Vielfalt an Produkten freuen – von frühlingshaften Dekorationen über sommerliche Modeaccessoires bis hin zu herbstlichem Kunsthandwerk und weihnachtlichen Geschenkideen. Interessierte Aussteller können sich bereits jetzt schon zu den Märkten 2025 anmelden. Alle Informationen dazu findet man auf www.ochsenfurt.de unter der Veranstaltung Marktwesen oder in der Tourist Information Ochsenfurt.
Von: Arlena Ridler - Marktmeisterin und Leiterin der Tourist Information Ochsenfurt
