Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Je schöner die Erinnerung, desto schwerer ist der Abschied

Würzburg

Je schöner die Erinnerung, desto schwerer ist der Abschied

    • |
    • |
    Klaus Ankenbrand Katharina Walker Birgit Hartbauer
    Klaus Ankenbrand Katharina Walker Birgit Hartbauer Foto: Bernadette Selzer

    In der Laudatio auf die scheidende Obermeisterin Birgit Hartbauer betonte Andrea Schuhmann das Prinzip des „Zulassen-Weglassen-Loslassen“, mit dem Hartbauer in ihrer 15-jährigen Tätigkeit als Obermeisterin gut gefahren ist. Das schreibt die Innung in einer Mitteilung, aus der diese Informationen stammen. In Ihrer Rede betonte Schuhmann: Zulassen, das war für Birgit Hartbauer immer ein sehr wichtiges Amt als Obermeisterin der Friseur–Innung. Nach 15 Jahren Amtszeit darf eine Nachfolgerin übernehmen, die Sie zwei Jahre begleiten konnte. Weglassen - kann man die Termine für das Amt als Obermeisterin, die immer sehr pflichtbewusst, perfekt und immer im Sinne der Friseur–Innung absolviert wurden. Loslassen - nach 15–jähriger pflichtbewussten Tätigkeit. Die sie immer sehr engagiert, motiviert, kreativ, innovativ, mit vielen neuen Ideen und diskussionsbereit ausübte. Für den Nachwuchs hat sie sich sehr stark gemacht und auch die Senioren waren Ihr immer sehr wichtig, so die Innung weiter. 15 Jahre hat sie die Friseur–Innung perfekt begleitet, hierfür bedankte sich die Vorstandschaft mit Ihren Mitgliedern.

    In einer feierlichen Feststunde im Waldhaus, überreichte Obermeisterin Katharina Walker Birgit Hartbauer die Ehrenurkunde der Friseur–Innung Würzburg mit dem Zunftzeichen. Darüber hinaus wurden Birgit Hartbauer und Klaus Ankenbrand zu Ehrenmitglieder der Friseur–Innung Würzburg Main-Spessart Bad Kissingen ernannt. In dieser feierlichen Stunde waren auch ehemalige Vorstandsmitglieder eingeladen, da diese eine schöne Zeit mit Ihnen gegangen sind. Als Überraschung kam Ines Procter dazu, die eine launige Ansprache hielt.  Dieter Eser, Kammerbeauftragter für Unterfranken, ehrte Klaus Ankenbrand mit der höchsten Auszeichnung vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks. Ankenbrand wurde die Ehrenurkunde und die goldene Ehrennadel des Zentralverbandes überreicht. Eser würdigte sein Engagement im Dienste der Friseur–Innung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden