Ihr Kommen haben auch viele andere Prominente zugesagt.
Zum vierten Mal verwandelt die Aids-Benefizgala die Residenz in einen Schauplatz exklusiver Mode, begleitet von einem ausgefeilten Gourmet-Menü. Der Bayerische Gesundheitsminister Markus Söder hat die Schirmherrschaft übernommen.
Hinter dem Minx Fashion Menue stehen Markus Sieber und sein Verein Toleranz Fabrik, der sich dem Kampf gegen Aids durch Aufklärung und materielle Hilfe verschrieben hat, das in Volkach ansässige, weltweit tätige Model-Label Minx von Hanns Arnold und Eva Lutz, die auch Inhaber von Habakuk sind, und Benjamin Rohde, Geschäftsführer der Werbeagentur 3wm. „Wir möchten mit unserer Arbeit Zeichen setzen; Aids geht jeden Menschen an, und keiner, der mit dem HI-Virus infiziert sei, darf aus der Gesellschaft ausgegrenzt werden,“ sagt Initiator Markus Sieber zum Ziel der Veranstaltung.
Erstmals gibt es auf dem Residenzplatz für alle Bürger eine kostenlose Mode-Show auf einem 30 Meter langen Laufsteg, dazu ein Open-Air-Benefizkonzert mit Live-Musik bei freiem Eintritt. Zugesagt haben neben Jennifer Rush die schwedische Pop-Sängerin Emilia, die mit „Big, big World“ in den meisten europäischen Ländern in der Charts ganz vorne war. Kommen wollen auch der schwedische Jazz-Saxofonist Magnus Lindgren, Gewinner des Schweden-Grammy, Claus Eisenmann, Gründer der „Söhne Mannheims“, die Stargeigerin Racine und Carolin No, die den Soundtrack des Minx Fashion Menue 2010 vorstellen.
Die 250 Karten für die Gala sind bis auf einen kleinen Rest vergeben. Franz Frankenberger, Küchenchef im Hotel Rebstock, hat für das extravagante Fünf-Gänge-Menü uralte Würzburger Rezepte neu interpretiert. Bei der Fashion Show zeigen zwischen den Gängen Models, die unter anderem aus „Germany's next Topmodel“ bekannt sind, Mode in bewegten Bildern von Minx, Habakuk und der Modeschule München.
Mit dabei natürlich das Würzburger Topmodel Maria Beckmann. Sie mache gerne mit, weil auch in ihrer Generation das Thema Aids besser verankert werden solle. Die Gefahren würden zu sehr heruntergespielt, sagt sie. Im vergangenen Jahr erbrachte die Gala 28 500 Euro für Projekte im Kampf gegen Aids.
Informationen zum Menü, zur Ticketbestellung und zur Verwendung der Spendengelder:
www.fashion-menue.de