Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Jetzt red i" kommt nach Würzburg

Würzburg

"Jetzt red i" kommt nach Würzburg

    • |
    • |
    Die Moderatoren Franziska Eder und Tilmann Schöberl diskutieren mit Gästen über das Thema "Sorgen um das Klima – Wer rettet unsere Zukunft?"
    Die Moderatoren Franziska Eder und Tilmann Schöberl diskutieren mit Gästen über das Thema "Sorgen um das Klima – Wer rettet unsere Zukunft?" Foto: Ralf Wilschewski

    Der Bayerische Rundfunk widmet dem Klimawandel einen eigenen Thementag. Am 26. Juni wird im Fernsehen, Radio und im Netz diskutiert, erklärt und nachgefragt, heißt es in einer Pressemitteilung. Es soll darum gehen, was jeder Einzelne zur Klimarettung tun kann, ob Menschen ihr Verhalten auch ohne Verbote ändern werden und was sich in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ändern muss. Außerdem soll hinterfragt werden, ob zu viel Klimaschutz die bayerische Wirtschaft und Industrie gefährdet. Bürger können darüber in Würzburg bei "jetzt red i" mit der Europa-Abgeordneten Monika Hohlmeier (CSU) und Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, diskutieren.

    Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. Juni 2019, in der s.Oliver-Arena, Stettiner Str. 1 statt. Einlass ist um 19.15 Uhr, Sendungsbeginn um 20.15 Uhr. Karten können kostenlos per E-Mail an jetztredi@br.de oder unter (089) 590025299 (Montag – Freitag von 9 bis 17 Uhr) reserviert werden. 

    Schon am Dienstag, 25. Juni, sind laut Mitteilung alle Bürger, die sich an der Diskussion beteiligen wollen, zu einem Infoabend eingeladen. Er findet von 18 bis 20 Uhr im Würzburger Hofbräukeller im  Schönbornzimmer statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden