Exzellente Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Für den Verein ganz besonders: Die Jury des „Grünen Bandes“ hat die Abteilung Ju-Jutsu im SV 1959 Oberdürrbach mit dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis in Deutschland ausgezeichnet. „Das Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung von Commerzbank und DOSB ist mit einer Förderprämie von 5000 Euro dotiert, die unmittelbar in die Jugendarbeit fließt. Auf der „Checkliste“ der Bewertungskriterien stehen laut einer Pressemitteilung der Aufbau der Talentsichtung und systematischen Talentförderung, die Darstellung der Trainersituation, die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Besonderheiten von sozialen und pädagogischen Maßnahmen bzw. Projekten des Vereins, die sportmedizinische und die Ernährungs-Beratung sowie die Dopingprävention. Und natürlich auch die sportlichen Erfolge im Nachwuchs- und Spitzenbereich.
Die Abteilung Ju-Jutsu in Oberdürrbach gehört als Leistungsstützpunkt des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes zu den Top-Adressen Deutschlands. 13 lizensierten Trainer, darunter zwei Bundestrainer und eine Landestrainerin gehören dem Trainerteam an. Ab einem Alter von 6 Jahren können Kinder mit Ju-Jutsu beginnen.
„Die Auszeichnung mit dem „Grünen Band“ hat für uns eine ganz besondere Bedeutung. Dabei geht es nicht nur um die finanzielle Unterstützung, die wir natürlich gut gebrauchen können. Die Prämierung ist vor allem eine Wertschätzung für unsere exzellente Jugendarbeit und Talentförderung“, sagt der Vorsitzende des SV Oberdürrbach, Michael Stöhr. Bei der Preisverleihung übergab Benedikt Schwab von der Commerzbank Würzburg der Abteilungsleiterin Eva Straub einen Pokal sowie einen Scheck über die Förderprämie.