Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GÜNTERSLEBEN: Jubiläum: 25 Jahre Unabhängige Bürger Güntersleben

GÜNTERSLEBEN

Jubiläum: 25 Jahre Unabhängige Bürger Güntersleben

    • |
    • |
    (chk)   Eine stolze Bilanz zog Altbürgermeister Josef Ziegler in seinem Rückblick auf 25 Jahre Unabhängige Bürger Güntersleben (UBG) in der Mitgliederversammlung. Als Wählervereinigung hatten sich 1989 zunächst 29 Bürger zusammengeschlossen, um  „eine von außen unabhängige, bürgernahe und transparente Gemeindepolitik“ durchzusetzen. Bei der Gemeinderatswahl 1990 erhielt die neue Wählervereinigung acht von 16 Gemeinderatsmandate – und mit der Wahl von Ziegler zum Bürgermeister. Seitdem stellt die UBG bis heute ununterbrochen den Bürgermeister und die stärkste Fraktion im Rathaus außerdem mit rund 150 Mitgliedern die stärkste politische Gruppierung vor Ort. Anlässlich des Jubiläums bedankte sich der Vorsitzende Peter Emmerling bei Josef Ziegler mit einem Säubiles-Brand, einem echten Günterslebener Gewächs. Abschließend überreichte er ihm und über 30 anwesenden Mitgliedern jeweils eine Urkunde für 25 Jahre Unterstützung und Treue sowie einem eigens hierfür kreierten UBG-Jubiläums-Bocksbeutel. Im Bild: Der neue Vorstand der Unabhängigen Bürger Güntersleben: (von links) Maximilian Mack (stellvertretender Vorstand), Michael Fleder (Beisitzer), Rainer Frühwacht (Kassier), Beate Kuhn (Beisitzerin), Petra Issing (Beisitzerin), Nicole Öffner (Schriftführerin), Johannes Ziegler (stellvertretender Vorsitzender), Peter Emmerling (Vorsitzender), Manfred Steiner (Beisitzer), Olga Trufanov (Beisitzerin) und Inge Hemm (Beisitzerin).
    (chk) Eine stolze Bilanz zog Altbürgermeister Josef Ziegler in seinem Rückblick auf 25 Jahre Unabhängige Bürger Güntersleben (UBG) in der Mitgliederversammlung. Als Wählervereinigung hatten sich 1989 zunächst 29 Bürger zusammengeschlossen, um „eine von außen unabhängige, bürgernahe und transparente Gemeindepolitik“ durchzusetzen. Bei der Gemeinderatswahl 1990 erhielt die neue Wählervereinigung acht von 16 Gemeinderatsmandate – und mit der Wahl von Ziegler zum Bürgermeister. Seitdem stellt die UBG bis heute ununterbrochen den Bürgermeister und die stärkste Fraktion im Rathaus außerdem mit rund 150 Mitgliedern die stärkste politische Gruppierung vor Ort. Anlässlich des Jubiläums bedankte sich der Vorsitzende Peter Emmerling bei Josef Ziegler mit einem Säubiles-Brand, einem echten Günterslebener Gewächs. Abschließend überreichte er ihm und über 30 anwesenden Mitgliedern jeweils eine Urkunde für 25 Jahre Unterstützung und Treue sowie einem eigens hierfür kreierten UBG-Jubiläums-Bocksbeutel. Im Bild: Der neue Vorstand der Unabhängigen Bürger Güntersleben: (von links) Maximilian Mack (stellvertretender Vorstand), Michael Fleder (Beisitzer), Rainer Frühwacht (Kassier), Beate Kuhn (Beisitzerin), Petra Issing (Beisitzerin), Nicole Öffner (Schriftführerin), Johannes Ziegler (stellvertretender Vorsitzender), Peter Emmerling (Vorsitzender), Manfred Steiner (Beisitzer), Olga Trufanov (Beisitzerin) und Inge Hemm (Beisitzerin). Foto: Foto: Christian Kelle

    Eine stolze Bilanz zog Altbürgermeister Josef Ziegler in seinem Rückblick auf 25 Jahre Unabhängige Bürger Güntersleben (UBG) in der Mitgliederversammlung. Als Wählervereinigung hatten sich 1989 zunächst 29 Bürger zusammengeschlossen, um „eine von außen unabhängige, bürgernahe und transparente Gemeindepolitik“ durchzusetzen. Bei der Gemeinderatswahl 1990 erhielt die neue Wählervereinigung acht von 16 Gemeinderatsmandate – und mit der Wahl von Ziegler zum Bürgermeister. Seitdem stellt die UBG bis heute ununterbrochen den Bürgermeister und die stärkste Fraktion im Rathaus außerdem mit rund 150 Mitgliedern die stärkste politische Gruppierung vor Ort. Anlässlich des Jubiläums bedankte sich der Vorsitzende Peter Emmerling bei Josef Ziegler mit einem Säubiles-Brand, einem echten Günterslebener Gewächs. Abschließend überreichte er ihm und über 30 anwesenden Mitgliedern jeweils eine Urkunde für 25 Jahre Unterstützung und Treue sowie einem eigens hierfür kreierten UBG-Jubiläums-Bocksbeutel. Im Bild: Der neue Vorstand der Unabhängigen Bürger Güntersleben: (von links) Maximilian Mack (stellvertretender Vorstand), Michael Fleder (Beisitzer), Rainer Frühwacht (Kassier), Beate Kuhn (Beisitzerin), Petra Issing (Beisitzerin), Nicole Öffner (Schriftführerin), Johannes Ziegler (stellvertretender Vorsitzender), Peter Emmerling (Vorsitzender), Manfred Steiner (Beisitzer), Olga Trufanov (Beisitzerin) und Inge Hemm (Beisitzerin).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden