(rs) Stolz präsentiert die 26-jährige Sandra Gößwein (Thüngersheim) ihr Gesellenstück, den Espressogeist in der Kaffee Manufaktur von Wolfgang Werner (Würzburg). Dort hat sie eine stimmige Mischung aus verschiedenen Espressi gefunden, die ihren Geschmacksvorstellungen entsprach. Im zweiten Schritt ging es darum, ein ausgewogenes Verhältnis von Kaffee und Alkohol für die Mazzeration zu finden, bevor destilliert werden konnte.
Das Fachwissen hat Gößwein sich beim erstmalig in Bayern angebotenen Ausbildungslehrgang für Klein- und Obstbrenner erworben. Sie war einer von insgesamt 23 Teilnehmern, die in sechs Wochenkursen in Deutenkofen bzw. in Veitshöchheim praktisch und theoretische Kenntnisse erwarben, um sich der Berufsabschlussprüfung Brenner/Brennerin erfolgreich zu stellen. Die Abschlussprüfung in Veitshöchheim bestand Sandra Gößwein mit Bravour. Vielleicht startet so eine Zweit-Karriere in der elterlichen Rosenhut-Brennerei Edgar Gößwein, denn im Hauptberuf arbeitet Sandra als Handelsfachwirtin.
Ausbildungsfachberater Erwin Hemm von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (Veitshöchheim) will „aufgrund der guten Resonanz für 2012 erneut solch einen Brennerausbildungskurs auflegen."
Weitere Infos direkt bei Erwin Hemm unter Tel. (09 31) 9 80 12 11 oder E-Mail:erwin.hemm@lwg.bayern.de