Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: "Jugend musiziert" mit Leidenschaft

WÜRZBURG

"Jugend musiziert" mit Leidenschaft

    • |
    • |
    Jugend musiziert 2012: die stolzen Preisträger des 49. Wettbewerbs.
    Jugend musiziert 2012: die stolzen Preisträger des 49. Wettbewerbs. Foto: Foto: Christian Ammon

    Mit eindrucksvollen Leistungen ist der 49. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Region Unterfranken-West zu Ende gegangen. Mit 240 Teilnehmern war er einer der größten Regionalwettbewerbe in Bayern. Zur Teilnahme waren alle jungen Musikschüler berechtigt, unabhängig davon, ob sie privat oder in einer Schule unterrichtet werden.

    Bei einem Preisträgerkonzert des Zweckverbandes Sing- und Musikschule Würzburg haben die jungen Talente im Saalbau Luisengarten nochmals ihr Können unter Beweis gestellt. Mit Ausschnitten aus ihrem Wettbewerbsprogramm gestalteten die jungen Musiker einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Vormittag. Die Vorsitzende des Regionalausschusses und Leiterin der Würzburger Musikschule Andrea Schanzer lobte das Engagement und die Leistungsbereitschaft der Musiker.

    „Nicht selbstverständlich“

    „Es ist nicht selbstverständlich, dass sie neben dem Schulalltag ein Instrument spielen und sich einem Vergleich mit anderen in einem bundesweit anerkannten Wettbewerb stellen“, sagte sie. Einige der Teilnehmer sind berechtigt, am Landeswettbewerb in Erding teilzunehmen. Die Urkunde und Preise überreichte die stellvertretende Bezirkstagspräsidentin Karin Renner.

    Folgende Musiker aus den Stadt- und Landkreisen Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart wurden mit einem ersten Preis ausgezeichnet: Dana Lin (Würzburg, Querflöte), Jakob Albert (Gemünden, Klavier/Begleitung), Nils Borggrefe (Würzburg, Klavier), Franziska Classen (Würzburg, Orgel), Julius Geiger (Rimpar, Posaune), Julia Hetzer (Violine, Hettstadt), Lena Wiesner (Urspringen, Klavier), Lukas Mauckner (Iphofen, Euphonium), Luise Aschenbrenner (Prosselsheim, Horn), Benjamin Hettrich (Frickenhausen, Trompete), Ashwini Katharina Holbach (Lohr, Gitarre), Konstantin Kobel (Karlstadt, Orgel), Anna Borggrefe (Würzburg, Oboe), Lea Zepter (Mainstockheim, Klavier), Sophie Hafenrichter (Randersacker, Klavier), Laura Kuger (Thüngersheim, Klavier), Luca-Heinrich Wissmann (Unterpleichfeld, Trompete), Jonathan Esgen (Lohr, Gitarre), Karla Fischer (Gemünden, Blockflöte), Jean-Luc Eller (Altertheim, Posaune), Kathrin Rauch (Lohr, Mandoline), Tobias Schaupp (Randersacker, Trompete).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden