Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

"Jugendliche halten Feuerwehr am Laufen"

Stadt Würzburg

"Jugendliche halten Feuerwehr am Laufen"

    • |
    • |

    oberdürrbach (FCN) Nach der Feier des 125-jährigen Bestehens traf sich die Freiwillige Feuerwehr Oberdürrbach zu einem Ehrungsabend mit Helferfest im Pfarrsaal St. Josef. Dabei bedankte sich Kommandant und Vorsitzender des Feuerwehrvereins, Sebastian Ott, bei allen tatkräftigen Unterstützern.

    Besonders hob er den Nachwuchs hervor: "Die Jugendlichen sind der Treibstoff, der alles am Laufen hält." Er hoffte, dass durch viele neue aktive Löschmänner und -frauen der Bestand der Feuerwehr gesichert werde. Außerdem betonte er, "wenn viele etwas tun, wird die Mühe für jeden Einzelnen nicht zu groß". Viel Beifall gab es für die von ihm präsentierte Multimedia-Schau über die Geschichte und die vielfältigen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr.

    Die vertonte Diavorführung mit teilweise bewegten Bildern bezeichnete der Leiter der Berufsfeuerwehr, Franz-Josef Hench, als "sehr beeindruckend". Eine "tolle Idee" sei das Helferfest nach den Jubiläumsfeiern zum 125-jährigen Bestehen. In gemütlicher Runde ließe sich der Geburtstag jetzt richtig genießen. In Oberdürrbach sei zwar die kleinste Freiwillige Feuerwehr angesiedelt, trotzdem sei sie sehr wichtig, weil sie sich ziemlich weit weg vom Stadtzentrum befinde. Seiner Ansicht nach müssten die Floriansjünger die Bevölkerung immer wieder darauf aufmerksam machen, "wie viel Ehrenamtlichkeit dahinter steckt". Hench zeichnete für 25 Jahre aktiven Dienst Lothar Alsheimer, Jürgen Christoph, Berthold Haupt, Matthias Köhler, Sebastian Ott, Jürgen Rügemer und Andreas Wohlfart aus. Alle sieben waren bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Wehr beigetreten.

    65 Jahre beim Verein

    Für 65-jährige Vereinsmitgliedschaft überreichte Vorsitzender Sebastian Ott dem Ehrenmitglied Benno Herbst eine Taschenuhr. Seit 58 Jahren halten Ernst Göpfert, Alfred Röder, Otwin Rügemer und Ernst Schmitt dem Verein die Treue. 57 Jahre ist Franz Keupp bereits Mitglied, Philipp Alsheimer, Otto Köhler und Erich Maier seit 56 Jahren. Rudi Gehlert und Karl Haupt wurden für 55-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet, Willi Emmerling und Hermann Röder für 52 Jahre. Ott hob bei der Überreichung weiterer zahlreicher Urkunden besonders den Ehrenkommandanten Dieter Christ hervor, der inzwischen 41 Jahre dem Verein angehört.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden