Während des einwöchigen Schüleraustausches im Rahmen des Erasmus+Projektes arbeiteten die italienischen und deutschen Schüler neben einem abwechslungsreichen kulturellen Programm gemeinsam an ihrem Projekt mit dem Titel: „Der kritische digitale Gedanke.“ Dazu wurden laut einer Pressemitteilung zwei Vertreter der örtlichen Medien in die Cafeteria des Röntgengymnasiums eingeladen: Andreas Kemper, Mitglied der Chefredaktion der Main-Post, und Ansgar Nöth vom Bayerischen Rundfunk.
Würzburg