Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit und Grundsicherung hat eine „Filiale“ in der Schweinfurter Straße 4 (gegenüber Hotelturm) bezogen. Dort werden vor allem Arbeitslosengeld-II-Empfänger unter 24 Jahren betreut. Jüngst statteten Ernst Röhner, Geschäftsführer Finanzen und Personal der Agentur für Arbeit, und Sozialreferent Robert Scheller den Mitarbeitern des so genannten „Team 3“ der Arge einen Besuch ab.
Im letzten Jahr hat man bereits Erfolge bei jungen Arbeitslosen erzielt. Waren vor einem Jahr noch knapp 500 junge ALG-II-Empfänger arbeitslos, so hatte sich ihre Zahl bis Ende 2006 auf 213 verringert. „Hierauf können Sie stolz sein“, lobte Scheller die Arbeitsvermittler und zeigte sich zufrieden darüber, dass der erhöhte Personaleinsatz seit Mai so schnell Früchte getragen hat und bezeichnete dies als Schritt in die richtige Richtung.
Möglich wurde dieser Erfolg in Würzburg laut Arge vor allem auch durch die gute Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat der Stadt, der Agentur für Arbeit und den ortsansässigen Maßnahmeträgern, die eine gezielte und individuelle Förderung der einzelnen jungen Menschen ermöglichte. Kompetenzen konnten hier gebündelt werden und es entstanden maßgeschneiderte Projekte in den Stadtteilen.
Neben den jungen ALG-II-Empfängern werden in der Schweinfurter Straße jetzt die gesamten finanziellen Leistungen (Arbeitslosengeld II, Kosten der Unterkunft, sonstige Leistungen) aller laufenden Fälle und die Arbeitsvermittlung der über 25-Jährigen für die Buchstabengruppe „L“ bis „R“ und „St“ bearbeitet.
Aufgrund von mehr Fällen und gestiegenen Anforderungen ist die Zahl der Arge-Mitarbeiter von 51 im Januar 2005 auf über 80 im Januar 2007 gestiegen. Deshalb „sind wir froh, dass wir nun mehr Platz für die Kollegen der Arge haben“, so Röhner zur notwendigen Anmietung der neuen Räume. Sie wurde von der Agentur für Arbeit organisiert.
Öffnungszeiten der Arge in der Bahnhofstraße 7 und Schweinfurter Straße 4: Mo. - Mi., 8.30 - 13 Uhr, Di. 8.30 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr, Do. 8.30 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr, Fr. 8.30 - 12 Uhr