Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Winterhausen: Junge Frau auf ganz eigenem Lebensweg

Winterhausen

Junge Frau auf ganz eigenem Lebensweg

    • |
    • |
    Mit prägnanter, sparsamen Gesten und treffender Mimik führt die am Bistrotisch stehende Theaterleiterin Brigitte Obermeier ihre Zuhörer in die Welt der Keun’schen Hauptfigur.
    Mit prägnanter, sparsamen Gesten und treffender Mimik führt die am Bistrotisch stehende Theaterleiterin Brigitte Obermeier ihre Zuhörer in die Welt der Keun’schen Hauptfigur. Foto: Mascha Obermeier

    Mit ihrem 1931 erschienenem Debüt "Gilgi – eine von uns" landete Irmgard Keun seinerzeit einen Riesenerfolg, der die erst 26-Jährige über Nacht berühmt machte. Ihr Roman gilt als kluges Porträt der beginnenden 1930er Jahre, als eigenwillige Stimme der Emanzipation. Das Buch wurde – ebenso wie ihre weiteren, unter anderem "Das kunstseidene Mädchen" – von den Nazis verboten. Keuns Werke verschwanden für lange Jahre in der Versenkung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden