Raphael Hebert (Flugsport-Club Würzburg): „Ich gehe auf unseren Modellflugplatz, weil später Pilot werde.“ Foto: Christian Hebert Foto: Christian Hebert
Den Mittwoch, 11. Juli, hat der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr zum zweiten Mal als „Trikot-Tag der Sportvereine“ ausgerufen. Er fordert alle jungen Vereinssportler auf, an diesem Tag mit ihrem Vereinstrikot in die Schule zu kommen oder damit auch in ihrer Freizeit aufzulaufen. Die Jugendlichen sollen „Farbe bekennen“ und zeigen, dass sie Sport im Verein treiben, wünscht sich der Sportverband.
Dem BLSV ist es gelungen, prominente Unterstützung zu gewinnen: Bayerns Bildungsminister Bernd Sibler hat die Schirmherrschaft für den Trikot-Tag übernommen und freut sich auf die Aktion an den bayerischen Schulen. Siblers Appell an die bayerischen Schülerinnen und Schüler: „Zieht am 11. Juli eure Vereins-Trikots an und berichtet dadaurch ein Stück weit auch, was in euren Heimatvereinen passiert.“
Die BLSV-Aktion unterstützt auch Helmut Radler, der Vorsitzende des BLSV-Kreises Würzburg-Stadt. Er erläutert: „Der Trikot-Tag ist eine Initiative der 54 Fachverbände des BLSV, die das Ziel verfolgt, die Kraft und den hohen Stellenwert des Vereinssports in unserer Gesellschaft zu dokumentieren.“
Möglichst viele Teilnehmer sollen über ihre Eltern oder ihren Verein bis spätestens zum 22. Juli ein Foto von sich am Trikot-Tag an den BLSV (E-Mail: trikot-tag@blsv.de) schicken. Die Einverständniserklärung der Eltern ist mitzusenden. Unter allen Einsendungen verlost der BLSV in einem Gewinnspiel für die jeweiligen Vereine 100 Trikotsätze und einen Imagefilm als Sonderpreis.
Weitere Informationen: www.blsv.de/trikot-tag
Elias Plumhoff (Hockey- und Tennis-Club Würzburg): „„Hockey spiele ich seit ich vier bin – in meinem Verein HTCW steht das Team im Vordergrund und mit meinen Jungs sind wir schnell an der Kugel und haben viel Spaß.“ Foto Piet Plumhoff Foto: Piet Plumhoff
Kinderturnen im TV 1862 Unterdürrbach: „Uns macht das Training im TVU so viel Spaß, weil wir dort unsere Freunde sehen und beim spielerischen Trainieren sehr viel lernen.“ Foto: Annett Heusinger Foto: Annett Heusinger
Leoni Krämer (Reitverein Würzburg): „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Mir macht der Sport im Reitverein Würzburg so viel Spaß, weil ich hier mit Tieren zusammen sein kann. Wenn ich in den Stall komme, wiehert mir mein Pferd schon zu und freut sich immer mich zu sehen. Außerdem habe ich viele Freunde im Verein gefunden, mit denen ich fast meine ganze Freizeit im Reitstall verbringe. Hier ist immer was los!“ Foto: Caroline Schwarz Foto: Caroline Schwarz