Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Jungwähler setzen bei Europawahl neue Trends: AfD, Volt, und das Bündnis Sahra Wagenknecht

Würzburg

Jungwähler setzen bei Europawahl neue Trends: AfD, Volt, und das Bündnis Sahra Wagenknecht

    • |
    • |
    Der Würzburger Politikwissenschaftler Prof. Thomas Kestler erklärt, warum junge Wählerinnen und Wähler so konservativ gewählt haben. 
    Der Würzburger Politikwissenschaftler Prof. Thomas Kestler erklärt, warum junge Wählerinnen und Wähler so konservativ gewählt haben.  Foto: Thomas Obermeier

    Zum ersten Mal durften bei einer Europawahl in Deutschland junge Menschen ab 16 Jahren abstimmen. Das Wahlverhalten der Jugendlichen brachte einige Überraschungen, die größte vermutlich für die Grünen. In der Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen verlor die Partei 23 Prozentpunkte im Vergleich zur Europawahl 2019. Damals wählten 34 Prozent der jungen Menschen die Grünen, jetzt waren es nur noch 11 Prozent.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden