Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kahlstellen durch "Spikeball" werden in Würzburg zum Problem: Mit dieser Strategie geht die Stadt nun dagegen vor

Würzburg

Kahlstellen durch "Spikeball" werden in Würzburg zum Problem: Mit dieser Strategie geht die Stadt nun dagegen vor

    • |
    • |
    "Roundnet", auch bekannt als "Spikeball", im Würzburger Ringpark: Wegen der Abnutzung der Grünflächen hat die Stadt spezielle Plätze  für diese Sportart mit Sand aufgefüllt.
    "Roundnet", auch bekannt als "Spikeball", im Würzburger Ringpark: Wegen der Abnutzung der Grünflächen hat die Stadt spezielle Plätze für diese Sportart mit Sand aufgefüllt. Foto: Patty Varasano

    Ein rundes Netz steht auf dem Boden. Junge Leute werfen einen Ball darauf und schlagen ihn hin und her. Diese Szene spielt sich häufig im Würzburger Ringpark und am Mainufer ab. Würzburg ist eine Hochburg für die Trendsportart "Spikeball". Für die Wiesen, auf denen Spikeball, auch "Roundnet" genannt, meist gespielt wird, ist das ein Problem: Dort entstehen nach intensiver Nutzung große, kreisförmige Kahlstellen. Das Problem möchte die Stadt Würzburg nun lösen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden