Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Kameradschaft ERH im Deutschen BundeswehrVerband hat gewählt

Veitshöchheim

Kameradschaft ERH im Deutschen BundeswehrVerband hat gewählt

    • |
    • |
    Roland Stengl (stvVors), Roland Wölpper (Beisitzer), Oliver Hartmann (BezVors), Ekkehard Wiehn (Beisitzer), Klaus Fischer (ehem. Kassenwart), Siegbert Schneider (Vorsitzender), Harry Linke (Beisitzer), Karlheinz Fiebig (ehem. Beisitzer), Bernhard Hauber (LandesVors ERH), Frank Gotthardt (Kassenwart), Armin Dadrich (Beisitzer), Andreas Störmer (Beisitzer). Im Bild fehlen die Beisitzer Kai Fiedrich und Oskar Kirchheimer.
    Roland Stengl (stvVors), Roland Wölpper (Beisitzer), Oliver Hartmann (BezVors), Ekkehard Wiehn (Beisitzer), Klaus Fischer (ehem. Kassenwart), Siegbert Schneider (Vorsitzender), Harry Linke (Beisitzer), Karlheinz Fiebig (ehem. Beisitzer), Bernhard Hauber (LandesVors ERH), Frank Gotthardt (Kassenwart), Armin Dadrich (Beisitzer), Andreas Störmer (Beisitzer). Im Bild fehlen die Beisitzer Kai Fiedrich und Oskar Kirchheimer. Foto: Roland Stengl

    "Ob das was wird?", fragte der Vorsitzende Ehemalige/Reservisten und Hinterbliebene im Landesvorstand, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, scherzhaft in die Runde, standen doch mit dem amtierenden Bezirksvorsitzenden des Bezirks Franken, Hauptmann a.D. Oliver Hartmann, dem ehemaligen Bezirksvorsitzenden, Oberstleutnant a.D. Frank Gotthardt, sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden der Standortkameradschaft Hauptmann a.D. Roland Stengl ausschließlich äußerst erfahrene und langjährige Mandatsträger zur Wahl für den geschäftsführenden Vorstand der Kameradschaft ERH.

    Der bisherige Vorsitzende, Feldwebel d.R. Siegbert Schneider, war deshalb auch sichtlich stolz, den anwesenden Mitgliedern wieder ein schlagkräftiges Team für die Neuwahl des Vorstands anbieten zu können.

    Vor der Neuwahl sprach er den scheidenden Vorstandsmitgliedern Oberstleutnant a.D. Karlheinz Fiebig und Stabsfeldwebel a.D. Klaus Fischer seine Anerkennung für Ihre Verdienste um die Kameradschaftsarbeit und seinen persönlichen Dank aus.

    Klaus Fischer wurde im Anschluss im Namen des Bundesvorsitzenden, Oberst André Wüstner, durch OStFw a.D. Hauber und Hptm a.D. Hartmann für 30 Jahre Mandatstätigkeit mit der Verbandsplakette des Deutschen BundeswehrVerbandes ausgezeichnet.

    Danach wählten die Mitglieder, bei der sehr gut vorbereiteten und durch OStFw a.D. Hauber straff geführten Wahl einen neuen Vorstand. Neugewählt wurde der bisherige Beisitzer Hauptmann a.D. Roland Stengl zum stellvertretenden Vorsitzenden. Neuer Kassenwart ist künftig Hauptmann a.D. Oliver Hartmann. Erstmals mit dabei ist außerdem als Beisitzer Oberfeldwebel der Reserve Kai Fiedrich, der sich künftig um das wichtige Thema der Veteranenarbeit im Vorstand kümmern wird.

    Die Mitglieder machten außerdem den Weg frei für die Besetzung von insgesamt zehn Beisitzermandaten, um, wie Hauber anmerkte, künftig auch weiblichen Mitgliedern den Weg in den Vorstand der Kameradschaft zu öffnen. Bei den Bezirkstagungen, Landesversammlungen sowie der Hauptversammlung im Jahr 2025 wird die Kameradschaft durch Fw d.R. Schneider und Hptm a.D. Stengl als Delegierte vertreten.

    Von: Roland Stengl (Pressebeauftragter, Deutscher Bundeswehrverband e.V. - Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (ERH) Würzburg/Veitshöchheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden