Der Kammerchor ist einer von vier Chören, die in der Marktgemeinde Höchberg aktiv sind. Unter der Leitung von Gertrud Brandl gab er nun ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Mariä Geburt. Die elf Frauen und vier Männer haben alle hervorragende Stimmen, wie die vielen Besucher des Chorabends anerkannten. Sie so zusammenzustellen, dass daraus ein wohlklingender Chorgesang wird, das obliegt Dirigentin Brandl. Sie hatte eine breite Auswahl an Stücken eingeübt und die klangen bei der Akustik der Kirche beeindruckend. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Heinrich Schütz (1585-1672) und Johann Hermann Schein (1586-1630) wurden bei dem rund einstündigen Konzert vorgetragen. Dazwischen spielte Joachim Brandl zwei Suiten von Johann Sebastian Bach auf dem Violoncello. Schnell ging die Zeit vorüber und nach anhaltendem Beifall zum Schluss kündigte Gertrud Brandl noch zwei Zugaben an, „weil das Programm heute etwas kurz war“, wie sie mit einem Augenzwinkern verkündete. Den Abschluss des Abends bilde ein „Ave Maria“ in einer Version von Sergej Rachmaninow. Der Erlös geht an den Ehrenamtlichen Sozialdienst Würzburg, der sich um sozial benachteiligte Kinder kümmert.
HÖCHBERG