Würzburg

Kampf gegen Klimawandel: Warum die Firma Memo nicht wartet

Immer mehr Online-Bestellungen sorgen für immer mehr Luftverschmutzung – auch in Würzburg. Wie ein mainfränkisches Versandunternehmen dem entgegenwirken möchte.
Einfach machen: Der Greußenheimer Versandhändler Memo setzt das Klimapaket Würzburg um. Deswegen beauftragt das Unternehmen zur Auslieferung der Waren Boten mit Elektrofahrrädern, wie hier Hannes Götz in Würzburg.
Foto: Johannes Kiefer | Einfach machen: Der Greußenheimer Versandhändler Memo setzt das Klimapaket Würzburg um. Deswegen beauftragt das Unternehmen zur Auslieferung der Waren Boten mit Elektrofahrrädern, wie hier Hannes Götz in Würzburg.

Das Problem ist seit langem bekannt: Immer mehr Menschen bestellen bequem von zuhause aus in Online-Shops. Das sorgt für mehr Lieferverkehr und damit für eine höhere Luftverschmutzung. Vor allem größere Städte kämpfen aber ohnehin mit der Feinstaub- und Stickoxidbelastung.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!