Lange trug Karl Schmidt Verantwortung in der Jugend-, später in der Behinderten- und Seniorenarbeit der Stadt Würzburg, inzwischen ist er selbst Senior geworden: Karl Schmidt wird am Sonntag, 5. November, 85 Jahre alt.
Dass Karl Schmidt am 5. November 1932 in Ahrweiler/Rheinland geboren wurde, kann man nur noch manchmal hören. Der gelernte Maler ging er „auf Wanderschaft“ zunächst in die Schweiz, ins Allgäu, nach Oberbayern. Mit 25 Jahren nahm er das Studium der Sozialpädagogik in München auf. Als Dipl.-Soz.Päd.(FH) und mit Zusatzprüfung des Bayrischen Jugendrings wurde er Jugendpfleger. Seine erste Stelle war St. Ludwig in München als Kirchlicher Jugendpfleger. Es folgten acht Jahre als Kreisjugendpfleger in Weilheim/Oberbayern, ein Jahr beim Landratsamt Würzburg, bevor er 1971 zur Stadt Würzburg wechselte.
Zunächst Stadtjugendpfleger in Würzburg, dem der Austausch von Jugendlichen mit den Partnerstädten besonders am Herz lag, wechselte Karl Schmidt 1984 dann direkt in das Amt des Stadtaltenpflegers, das damals „Betreuungsstelle für ältere und behinderte Mitbürger“ hieß. Nach einem Vierteljahrhundert im Dienst der Stadt Würzburg trat Karl Schmidt 1996 in den Ruhestand, sechs Jahre weiter wirkte er im Seniorenbeirat der Stadt mit.
Für die Gemeinschaft wirkt Karl Schmidt auch im Ehrenamt: Über zwei Jahrzehnte im geschäftsführenden Ausschuss der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) Würzburg, sieben Jahre Vorsitzender des Pfarrgemeinderats von St. Andreas, drei Mal elf Jahre in der 1.KG Elferrat Würzburg und Leiter der Zuggruppe Stadtmitte und seit 1987 als 1.Vorsitzender die Union Bayern-Bretagne (UBB). Auf Anregung des damaligen OB Jürgen Weber gründete er 1994 den Freundeskreis Würzburg-Dundee. Stets unterstützt von seiner Frau Erna organisierte Schmidt in diesem Sommer wieder eine Bürgerreise in die Bretagne und plant eine Fahrt nach Schottland (Dundee).
Für seine Verdienste um die Beziehungen zu den Partnerstädten wurde er im März 2007 mit der Partnerschaftsmedaille der Stadt Würzburg ausgezeichnet. Im Oktober 2012 erhielten Karl und Erna Schmidt die Europa-Medaille der Europäischen Volkspartei (EVP).
Karl Schmidts Leidenschaft gilt allem, was frühgeschichtlich, keltisch oder frühchristlich ist. So besucht er regelmäßig Vorlesungen und Seminare an der Universität Würzburg.