Die Nachfolge für die Leitung des städtischen Fachbereichs Kultur ist geklärt: Nachfolgerin von Sybille Linke, die Anfang des Jahres die Leitung des Kulturamtes in Frankfurt am Main übernommen hat, wird die 43-jährige Kathrin Jacobs. Dies bestätigte auf Anfrage der Redaktion der städtische Pressesprecher Georg Wagenbrenner. Kathrin Jacobs wurde in nichtöffentlicher Sitzung im Personalausschuss des Stadtrats unter mehreren ausgesuchten Bewerbern gewählt. Insgesamt gab es 109 Bewerbungen für die Leitung des Kulturamtes.
Jacobs leitet seit sechs Jahren das Amt für Kultur und Tourismus in Neuburg an der Donau. Zu ihrem Aufgabengebiet zählten dort unter anderem das Neuburger Stadttheater, die Betreuung der städtischen Ausstellungsräume und die Verwaltung der städtischen Konzerträume. Außerdem war sie für die Tourismus-Information, die Stadtbibliothek und die städtische Schule für Tanztheater zuständig.
Jacobs stammt aus Nordrhein-Westfalen. Sie kommt aus der Bildenden Kunst und hat an der Universität Hildesheim Diplom-Kulturwissenschaften studiert. Außerdem hat sie eine Zusatzausbildung im Bereich Kulturtourismus und Kulturmarketing absolviert. Zunächst war sie im Kulturbüro der 40000-Einwohnerstadt Dülmen im Münsterland beschäftigt. 2012 wechselte sie ins Kulturamt nach Neuburg. Und jetzt also der Schritt aus der 30000-Einwohnerstadt Neuburg nach Würzburg.
Jacobs: "Ich bin wahnsinnig neugierig."
Noch kennt sie die Stadt nur von ihren drei Besuchen bei den Vorstellungsgesprächen, erzählt sie am Telefon. Aber sie freue sich sehr auf ihre neue Aufgabe und sei "wahnsinnig neugierig", was sie in Würzburg erwartet. Sie habe in Neuburg die "Kulturarbeit im eher ländlich geprägten Raum" sehr genossen, doch es habe sie jetzt in ein Großstadt gezogen, wo sie sich eine "eher experimentelle und progressive" Kulturlandschaft erhofft. "Ganz besonders reizt mich auch die freie Szene in Würzburg", sagte sie gegenüber der Redaktion. Bei ihren Bewerbungsgesprächen habe sie eine "Aufbruchstimmung" verspürt, was die Kultur in der Stadt betrifft. Und sie freut sich zudem auf eine "spannende Zusammenarbeit" mit Kulturreferent Achim Könneke. Voraussichtlich am 1. Juli wird Jacobs ihr neues Amt antreten.