„Nein, ich flüchte nicht aus Würzburg“, betonte Galeria Kaufhof-Geschäftsführer Wolfram Struth bei seinem Abschied. Nach einem nur zweijährigen Gastspiel am Main wechselt der 56-jährige nach Heilbronn, wo der den dortigen Kaufhof leiten wird. Sein Nachfolger in Würzburg ist Ingo Selbach. Der 46-jährige war die vergangenen acht Jahre Chef der Kaufhof-Filiale am Münchner Rotkreuzplatz.
Sein Weggang habe ausschließlich private Gründe, erklärte Struth in einer Abschiedsrunde mit Kollegen und Vertretern des Würzburger Einzelhandels. Struth wohnt mit seiner Familie in der Nähe von Heilbronn. Als sich die Chance zum Wechsel zum dortigen Kaufhof bot, habe er erstmals nach über 33 Dienstjahren mehr aufs private Interesse geschaut: „Ich freue mich, meine 15-jährige Wochenendehe zu beenden.“
Dennoch gehe auch mit „einem weinenden Auge“. Das liege zum einen an der „spannenden und abwechslungsreichen Zeit“ in Würzburg und den schönen Erfahrungen mit dem Kaufhof-Mitarbeiterteam und den Kollegen aus dem Einzelhandel. Zum anderen gebe es noch einiges tun und „eigentlich ist es nicht meine Art, vorzeitig zu gehen.“ Struth sprach von Aufgaben im Kaufhof wie auch beim Marketingverein „Würzburg macht Spaß“ (WümS), dessen Vorsitzender er war.
Sein Amt dort übernimmt nun als Nachrücker der bisherige Stellvertreter Christian Dotzel bis zur nächsten Mitgliederversammlung im Juni 2014. Dann wird neu gewählt.
Mit Ingo Selbach, seinem Nachfolger im Kaufhof, verbindet Struth, dass beide aus Köln kommen und vor ihrem Wechsel nach Würzburg in München arbeiteten. Selbach, gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann, ist seit 1998 bei der Galeria Kaufhof an Bord und leitete Häuser in Neubrandenburg, Oldenburg und München. Der verheiratet Vater von zwei kleinen Kindern will mit seiner Familie in die Nähe von Würzburg ziehen. Sein erster Eindruck: „Würzburg hat Flair“.