Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kein Weihnachtsmahl: Wie Sant'Egidio Menschen im Corona-Jahr hilft

Würzburg

Kein Weihnachtsmahl: Wie Sant'Egidio Menschen im Corona-Jahr hilft

    • |
    • |
    Ein großes Weihnachtsessen wie im Jahr 2017 kann dieses Jahr nicht stattfinden. Die Gemeinschaft Sant'Egidio hat jedoch alternative Pläne für Weihnachten gemacht. (Archivfoto)
    Ein großes Weihnachtsessen wie im Jahr 2017 kann dieses Jahr nicht stattfinden. Die Gemeinschaft Sant'Egidio hat jedoch alternative Pläne für Weihnachten gemacht. (Archivfoto) Foto: Daniel Peter

    Tausende Menschen haben in den vergangenen Jahren am traditionellen Weihnachtsfestmahl der Gemeinschaft Sant'Egidio in Würzburg teilgenommen. Dieses Jahr kann die wohltätige Veranstaltung wegen Corona nicht in der gewohnten Form stattfinden. Bleiben Bedürftige an Weihnachten 2020 auf der Strecke? Und welche Alternativen bietet Sant'Egidio dieses Jahr an? Ein Gespräch mit dem Vereinsvorsitzenden Klaus Reder über Nächstenliebe in der Pandemie.

    Klaus Reder, Vorsitzender der Würzburger Gemeinschaft Sant'Egidio, bemerkt eine neue Form der Hilfsbereitschaft.
    Klaus Reder, Vorsitzender der Würzburger Gemeinschaft Sant'Egidio, bemerkt eine neue Form der Hilfsbereitschaft. Foto: Thomas Obermeier

    Frage: Ein mühseliges Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Haben die Menschen noch Kraft für Nächstenliebe?

    Klaus Reder: Es gibt solche und solche. Manche haben nur noch genug Kraft für sich selbst, andere besinnen sich gerade jetzt auf wichtige Dinge wie Nächstenliebe. Wir haben dieses Jahr viele neue Helfer gefunden, die Lust haben, bei konkreten Dingen mitzuhelfen. Die Leute machen Besuche, Einkaufsdienste oder besetzen unser Corona-Telefon. Unter den neuen Helfern sind dieses Jahr viele Freundschaften entstanden.

    Das traditionell große Weihnachtsfestmahl muss dieses Jahr ausfallen. Wird es eine Alternative geben? 

    Reder: Es wird auch dieses Jahr ein Weihnachtsessen geben, aber aufgeteilt in viele kleine Gruppen. Für die einzelnen Gruppen wird es jeweils eine kleine weihnachtliche Einstimmung geben. Die besteht aus einem Grußwort und einem Geschenk für jeden. Beim Herausgehen bekommt dann jeder eine Mahlzeit zum Mitnehmen. Die Portionen sind eingepackt in isolierende Kisten, die behalten werden dürfen. Gemeinsames Singen wird es dieses Jahr nicht geben, es haben sich aber schon Künstler angemeldet, die einen musikalischen Beitrag leisten werden.

    Wir alle leiden unter dem Jahr 2020. Trifft es Bedürftige besonders hart?

    Reder: Vielen fehlt die Geselligkeit. Ihnen fehlt das gesellschaftliche Leben, an dem man auch als Alleinstehender teilnehmen konnte. Viele ältere bedürftige Menschen kennen Leute, die an Corona gestorben sind. Sie fragen sich teilweise, wann es sie wohl trifft. Es gibt aber auch positive Ausnahmen. So haben wir dieses Jahr etwa eine alternative Wohngemeinschaft ins Leben gerufen, mit zwei Männern aus Seniorenheimen und einem Studenten aus Ruanda.

    Das ist ein gutes Stichwort. Gibt es denn auch positive Dinge, die Sie aus dem  Jahr 2020 mitnehmen?

    Reder: Die Hilfsbereitschaft. Wenn man Menschen anspricht, wollen sie sofort konkret helfen. Hier stelle ich eine neue Bereitschaft in der Gesellschaft fest. Firmen können dieses Jahr weniger geben, dafür gibt es viel mehr privates Engagement und weniger Egoismus.

    Wie können hilfsbereite Menschen sich vor Weihnachten jetzt noch einbringen?

    Reder: Helfer können sich zwischen 9 und 12 Uhr bei unserem Weihnachtstelefon melden. Es gibt dieses Jahr leider keine Möglichkeit, bei der Essensausgabe oder ähnlichem zu helfen. Hier gelten strenge Hygienevorschriften. Aber wir freuen uns über Geld- und Sachspenden. Hier haben wir einen Wunschzettel vorbereitet. 

    So können Sie Sant'Egidio unterstützenNeben Geldspenden freut die Gemeinschaft Sant'Egidio Würzburg sich an Weihnachten 2020 über Sachspenden. Das Weihnachtstelefon ist erreichbar unter Tel.: (0931) 3229436. Folgende Vorschläge für zusammengestellte Weihnachtstüten macht Sant'Egidio:Thermoskanne, Tee, gekauftes WeihnachtsgebäckKleine Fleece-Decke, Kaffee, gekauftes WeihnachtsgebäckKulturbeutelset, gekauftes WeihnachtsgebäckStoppersocken, Fußcreme, Kaffee, gekauftes WeihnachtsgebäckSchreibset im Etui, Notizheft, Kalender, gekauftes WeihnachtsgebäckGeschirrhandtücher-Set, Kochhandschuh, Kaffee, SüßigkeitQuelle: Sant' Egidio

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden