Die Stadt Würzburg macht ernst und schaltet ab Montag, 8. August, die Fassadenbeleuchtung bestimmter Gebäude ab. Davon sind auch die Festung, das Käppele und das Neumünster betroffen. Wie bereits angekündigt, bereitet sich die Stadt damit auf die unvorhersehbare Energieversorgung im kommenden Herbst und Winter vor. Die EU-Vorgaben zum Einsparen von Gas sowie die Ankündigung des Präsidenten der Netzagentur, Klaus Müller, Deutschland müsse 20 Prozent einsparen, zeigten, wie dringlich die Lage sei, so die Pressesprecherin der Stadt, Claudia Lother auf Nachfrage der Redaktion.
Würzburg
Keine Beleuchtung mehr: Käppele, Festung und weitere Gebäude in Würzburg bleiben künftig dunkel
Es war angekündigt, nun folgen Taten: Neben der Beleuchtung von historischen Bauten und Denkmälern werden auch Brunnen abgeschaltet. Wie die genauen Pläne der Stadt aussehen.
