Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kiliani Würzburg: Der Nordbayerische Musikbund lädt ein zum 1. Blasmusikfest

Würzburg

Kiliani Würzburg: Der Nordbayerische Musikbund lädt ein zum 1. Blasmusikfest

    • |
    • |
    Die Vorfreude ist groß auf das 1. Kiliani Blasmusikfest im Kiliani Festzelt, nicht nur bei Vorstand Manfred Ländner (linkis) und Geschäftsführer Andreas Kleinhenz (rechts) vom Nordbayerischen Musikbund, sondern auch bei Matthias Klingbeil vom Kiliani Organisationsteam der Würzburger Hofbräu.
    Die Vorfreude ist groß auf das 1. Kiliani Blasmusikfest im Kiliani Festzelt, nicht nur bei Vorstand Manfred Ländner (linkis) und Geschäftsführer Andreas Kleinhenz (rechts) vom Nordbayerischen Musikbund, sondern auch bei Matthias Klingbeil vom Kiliani Organisationsteam der Würzburger Hofbräu. Foto: Andreas Kneitz

    Mit über 45.000 Musikerinnen und Musikern und über 900 Mitgliedsvereinen und Institutionen aus Mittel-, Ober- und Unterfranken sowie der Oberpfalz ist der Nordbayerische Musikbund (NBMB) der größte Laienmusikverband Bayerns. Zusammen mit der Würzburger Hofbräu lädt er nun zum Kiliani Blasmusikfest für die ganze Familie in das Festzelt auf dem Kiliani Volksfest in Würzburg ein, und zwar am Sonntag, 2. Juli, von 12 bis 18 Uhr. Das geht aus einer Pressemitteilung der Würzburger Hofbräu hervor, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Gerade aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie ist das Thema Nachwuchsgewinnung für den NBMB und seine Mitgliedsvereine wichtiger denn je. Um Menschen jeden Alters für das Musizieren im Musikverein zu begeistern, setzen die nordbayerischen Musikvereine alle Hebel in Bewegung. Auch der NBMB möchte die Vereine dabei unterstützen und freut sich deshalb über jede Möglichkeit, die Blasmusik außerhalb der eigenen „Bubble“ zu präsentieren. Das Kiliani Volksfest bietet dafür eine ideale Bühne und bewirkt, dass die Blasmusik ein Publikum erreicht, das vielleicht nicht ein Konzert des Musikvereins im eigenen Ort besuchen würde.

    Alle Musikerinnen und Musiker wissen nur zu gut, wie schön es ist, in einer Gemeinschaft zu musizieren, dabei neue Freunde und Ablenkung vom Alltag zu finden und nebenbei unter anderem Kreativität, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen zu stärken. Diese Botschaft soll über die Grenzen der Blasmusik-Welt hinweg verbreitet werden und möglichst viele neue Musikerinnen und Musiker erreichen.

    Zum Kiliani Blasmusikfest für die ganze Familie wird über sechs Stunden ein Querschnitt feinster Blasmusik aus allen Teilen Frankens geboten. Es spielen die Augsfelder Blasmusik, die Baldersheimer Musikanten der Musikgemeinschaft Baldersheim-Burgerroth, die Fränkischen Jäger vom Musikverein Gaubüttelbrunn, die jungen Hergolshäuser vom Musikverein Hergolshausen und der Musikverein Brebersdorf. Am Abend ab 19 Uhr spielt zudem die Blaskapelle »Gloria« aus Südmähren unter der Leitung von Kapellmeister und Komponist Zdenek Gursky.

    Das detaillierte Kiliani Festzelt Programm ist im Internet unter www.wuerzburger-hofbraeu.de und www.hahnzelt.de zu finden. Über diese Seiten können auch gratis Tischreservierungen vorgenommen werden.

    In der Würzburger Hofbräu sind Bier- und Essensmarken zum Verschenken oder für den Eigenverzehr erhältlich (Höchberger Straße 28, Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr).

    Das Kiliani Volksfest findet vom 30. Juni bis zum 16. Juli 2023 statt.

    Informationen zum Nordbayerischen MusikbundDer 1952 gegründete Verband vertritt über 45.000 Musikerinnen und Musiker aus Mittel-, Ober- und Unterfranken sowie der Oberpfalz. Mitglieder sind zum Beispiel Musikvereine, Musikkapellen, Blasorchester, Jugendkapellen, Spielmanns- und Fanfarenzügen oder Musikschulen.Oberster Zweck des Verbandes ist die Pflege der Blasmusik und Förderung des Laienmusizierens. Auch die Gewinnung von Blasmusiknachwuchs und das Veranstalten von Bildungsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist ein wichtiger Bestandteil der Verbandsarbeit.Alle Kursangebote des NBMB sind zu finden unter: www.kurs-finder.de.Quelle: Würzburger Hofbräu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden