Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG (MR): Killinger folgt auf Schliermann

WÜRZBURG (MR)

Killinger folgt auf Schliermann

    • |
    • |

    Zum letzten Mal als Vorsitzender und Obermeister der Maler-, Tüncher– und Lackiererinnung Würzburg Stadt und Land begrüßte Winfried Schliermannn die Innnungsmitglieder in der Josef-Greising-Schule in Würzburg-Heidingsfeld zur Jahreshauptversammlung.

    Schliermann (50) trat nach 16 Jahren am Steuer der Malerinnung nicht mehr für das Amt des Obermeisters an, stellt aber seine Erfahrung der Innung weiter in verschiedenen Ämtern zur Verfügung. So ließ sich Schliermann als Stellvertreter des neuen Obermeisters Peter Killinger (41) aus Güntersleben wählen.

    Verabschiedet wurden Olaf Brückl aus dem Vorsitz, Roland Müller nach 34 Jahren im Vorstand der Innung und Ehrenobermeister Hans Prötzl, der seit 1960 Rechnungsprüfer der Innung gewesen war.

    Bei seiner Abschiedsrede zog Winfried Schliermann eine positive Bilanz. Besonders bedankte er sich bei Innungsgeschäftsführer Arno Bengel für die gute Zusammenarbeit.

    Neben Winfried Schliermann wurde Josef Röder zum stellvertretenden Obermeister gewählt, als Lehrlingswart und Gesellenprüfungsvorsitzender wurde Hans-Dieter Floth bestätigt. In weiteren Ämtern wurden mit Roland Müller, Arno Bengel, Andreas Prötzel, Matthias Müller und Alexander Bengel wichtige Positionen zum Teil neu besetzt. Rechnungsprüfer wurden Michael Fellner und Kurt Kronewald.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden