Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Kinderkrippe Höchberg unter neuer Trägerschaft: AWO Unterfranken übernimmt Pusteblume

Höchberg

Kinderkrippe Höchberg unter neuer Trägerschaft: AWO Unterfranken übernimmt Pusteblume

    • |
    • |
    Das Team der Kinderkrippe Pusteblume: Lydia Schrodt (rechts) und ihre Kolleginnen Tanisha Weber (links) und Sylvaine Dudek.
    Das Team der Kinderkrippe Pusteblume: Lydia Schrodt (rechts) und ihre Kolleginnen Tanisha Weber (links) und Sylvaine Dudek. Foto: Anna Stark/AWO Unterfranken

    Zum Jahreswechsel hat der AWO Bezirksverband Unterfranken die Kinderkrippe Pusteblume in der Höchberger Albrecht-Dürer-Straße übernommen. Die 1987 gegründete Krippe wurde seit 1993 von Karen Friedrich geleitet. Nach 30 Jahren hat sich Friedrich in den Ruhestand verabschiedet. Anschließend ist die Einrichtung auf die AWO Unterfranken übergegangen. Mit der Übernahme kam auch eine neue Einrichtungsleiterin: Lydia Schrodt. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der AWO Unterfranken entnommen.

    Schrodt hat eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin und zur Medizinischen Fachangestellten absolviert, bevor sie sich entschied, in den Beruf als Erzieherin zurückzukehren. Die gebürtige Hessin lebt seit drei Jahren in der Nähe von Giebelstadt und hat sich über die Stellenausschreibung gefreut. Nun freut sich Schrodt darauf, vieles mitgestalten zu können und betont, dass ihr besonders die Selbstständigkeit und Resilienz der Kinder sowie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kolleginnen, Kollegen und Eltern am Herzen liegen. In ihren ersten Wochen als neue Leiterin habe sie bereits mit der Überarbeitung der Konzeption und der Umgestaltung der Räumlichkeiten begonnen.

    Platz für zwölf Kinder

    Die eingruppige Kinderkrippe Pusteblume bietet Platz für insgesamt zwölf Kinder im Alter von zehn Monaten bis drei Jahren und hat von Montag bis Donnerstag von 7.15 bis 16.45 Uhr geöffnet, freitags bis 15 Uhr. Während der Freispielzeiten haben die Kinder die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen aktiv zu werden, und der Schlafraum kann flexibel genutzt werden, etwa als Bewegungs- oder Musikraum oder für pädagogische Angebote in Kleingruppen. Anmeldungen sind über das Little Bird Portal der Gemeinde Höchberg möglich.

    „Inzwischen betreiben wir insgesamt 15 Kitas in Unterfranken und sind stolz darauf, dass wir die Kinderkrippe Pusteblume in unser Portfolio aufnehmen konnten“, freut sich Bereichsleitung Cornelia Staab bei der AWO Unterfranken. „Die Einrichtung bietet eine ideale Umgebung für die Entwicklung der Kleinsten und wir sind zuversichtlich, dass Lydia Schrodt als neue Einrichtungsleiterin das bereits erfolgreiche Konzept weiter ausbauen wird.“

    Weitere Infos zur Kinderkrippe unter www.pusteblume-hoechberg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden