Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kinderspaß: Ausflugtipps für Stadt und Land   

Würzburg

Kinderspaß: Ausflugtipps für Stadt und Land   

    • |
    • |
    Verlegerin Sigute Wosch auf dem Spielplatz in der Erthalstraße im Würzburger Frauenland. Die zweifache Mutter arbeitet an dem Projekt „Würzburg für Kids“. Foto: Patty Varasano
    Verlegerin Sigute Wosch auf dem Spielplatz in der Erthalstraße im Würzburger Frauenland. Die zweifache Mutter arbeitet an dem Projekt „Würzburg für Kids“. Foto: Patty Varasano

    Vor zehn Jahren kam Sigute Wosch mit ihrem Mann und zwei kleinen Kindern von Berlin in den Landkreis Würzburg nach Greußenheim. Seitdem musste sie sich die meisten Informationen für den Alltag und die Freizeit mit Kids zeitaufwendig zusammensuchen. Mit Blick auf einen riesigen Stapel von Flyern, Zeitschriften und Ausdrucken aus dem Internet sagte sie sich: "So geht es nicht weiter. Ich fasse dies alles in einem Buch zusammen."

    Der Titel "Würzburg für Kids" lag nahe, sagt sie.  Sowohl für Zugezogene als auch Einheimische soll das Buch jede Menge Tipps geben für Abenteuer an der frischen Luft, Erlebnisse unter Dächern, den kinderfreundlichen Stadtspaziergang oder die perfekte Geburtstagsfeier. 

    Kein mühsames Suchen mehr  

    Ob Faschingstreiben oder Schwimmbad, Musikschule oder Skaterspaß, Kino oder Wildpark, Steckerlfisch oder Erdbeerfeld: "Es gibt bei uns in der  Region so viel zu entdecken. Das möchte ich den Eltern und Kindern nahe bringen", sagt die 50-jährige Autorin. Auch wer bisher mühsam suchen musste, welche Kindergärten oder Schulen, Einkaufsmöglichkeiten oder Vereine darauf warten, entdeckt zu werden - "der wird erleichtert aufatmen, denn hier wird alles zusammengetragen". Zwar gebe es gute Informationsquellen, wie zum Beispiel das Familienmagazin "Mamamia", "doch mein Ziel ist ein Buch im handlichen Format, das man immer dabei hat".  

    "Es gibt bei uns in der Region so viel zu entdecken."

    Sigute Wosch, Autorin von "Würzburg für Kids"

    Auch das Würzburger Dallenbergbad wird in Sigute Woschs Buch erwähnt. Foto (Archiv): Daniel Peter
    Auch das Würzburger Dallenbergbad wird in Sigute Woschs Buch erwähnt. Foto (Archiv): Daniel Peter

    Bei der Umsetzung des Projekts kann Wosch ihre vielfältigen Erfahrungen einbringen, die sie als ausgebildete Germanistin und Skandinavistin sowie als Marketingfachfrau für Buchhandel und Verlage gesammelt hat: vom Entwerfen von Marketingkonzepten über das journalistische Recherchieren und Schreiben bis hin zum grafischen Gestalten und Drucken. "Deshalb lag es für mich nahe, selbst aktiv zu werden, einen Verlag zu gründen und dem Selfpublisher-Verband beizutreten", so die zweifache Mutter.

    Ab ins Geisbergbad Veitshöchheim: Sowohl für kleine als auch große Kinder ist etwas geboten. Foto (Archiv): Dieter Gürz
    Ab ins Geisbergbad Veitshöchheim: Sowohl für kleine als auch große Kinder ist etwas geboten. Foto (Archiv): Dieter Gürz

    Handliches Format für jede Tasche  

    Mithilfe von Menschen, die hier leben und kreativ sind, soll ein sowohl praktisches als auch ästhetisch anspruchsvolles Buch entstehen. Knotenpunkt ist Würzburg und die bis zu 50 Kilometer entfernte Umgebung. Zudem werden neben der Stadt Würzburg alle Gemeinden im Umkreis von 15 Kilometern kurz porträtiert (ab 1500 Einwohnern).

    Vorschläge für Cover und Layout existieren schon, auch die Recherchen sind weitestgehend gemacht. Derzeit schreibt Wosch die Inhalte zusammen und hofft, spätestens an Ostern 2019 das komplett fertige Werk präsentieren zu können. Damit Aktualität gewährt bleibt, soll das Buch alle zwei Jahre überarbeitet und neu herausgegeben werden. Unterstützt wird das Start Up der Autorin unter anderem durch das Stadtmarketing "Würzburg macht Spaß" (WümS). So wird dessen Geschäftsführer Wolfgang Weier auch das Grußwort im Buch übernehmen. Wichtig für Wosch ist zudem, dass ihr Team aus der Region stammt. Der umweltfreundliche Druck indes trage der Verantwortung gegenüber "unseren Kindern und unserer Umwelt Rechnung", erklärt sie.

    Wo kann mein Kind ein Instrument lernen? Wosch will auch Musikschulen in ihrem Buch auflisten und Tipps geben. Foto (Archiv): dpa
    Wo kann mein Kind ein Instrument lernen? Wosch will auch Musikschulen in ihrem Buch auflisten und Tipps geben. Foto (Archiv): dpa

    Kauf unterstützt Elterninitiative Regenbogen  

    Damit Kinder und Jugendliche die Chance haben das Buch mitzugestalten, hat Wosch einen kleinen Wettbewerb ausgerufen. Bis zum 15. August sucht sie Kinder und Jugendliche, die ein Foto von sich (und ihren Freunden) an ihrem Lieblingsplätzchen in der Region einsenden. "Die besten Fotos werden prämiert und im Buch veröffentlicht", sagt sie. Nicht zuletzt engagiert sich jeder Käufer auch noch für einen guten Zweck, denn mit 10 Cent jedes verkauften Buches wird die Elterninitiative "Regenbogen" für leukämie- und tumorkranke Kinder unterstützt.  

    Mehr Infos unter www.wuerzburgfuerkids.de

    Schon lange schwebte der Autorin und Zweifachmama das Projekt im Kopf herum. Die Veröffentlichung des Buches ist für Ostern 2019 geplant. Foto: Patty Varasano
    Schon lange schwebte der Autorin und Zweifachmama das Projekt im Kopf herum. Die Veröffentlichung des Buches ist für Ostern 2019 geplant. Foto: Patty Varasano
    Auch das Puppentheater im Theater Spielberg ist für die Kinder in Würzburg und Umgebung eine besondere Attraktion. Foto (Archiv): Theater Spielberg
    Auch das Puppentheater im Theater Spielberg ist für die Kinder in Würzburg und Umgebung eine besondere Attraktion. Foto (Archiv): Theater Spielberg
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden