Die Zahl der Christen in Deutschland sinkt weiter: Den Statistiken der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz zufolge traten im Corona-Jahr 2020 bundesweit 220.000 Menschen aus der evangelischen Kirche aus, 221.390 Personen verließen die katholische Kirche. Wie gehen die beiden Kirchen mit Ausgetretenen um? Was tun sie in Unterfranken, um Gläubige zu halten? Fragen an Domkapitular Albin Krämer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge der Diözese Würzburg, und an Johannes Minkus, Kirchenrat und Pressesprecher der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Würzburg