Ehre wem Ehre gebührt! Und eine ganze Reihe von Ehrungen standen im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Gemeinde Kist in der gut gefüllten Otto-Seubert-Halle. Traditionsgemäß gestalteten der Musikverein Kist-Altertheim und der Gesangverein „Liederkranz“ den Empfang, außerdem trugen zwei kleine Kister aus der Grundschule besinnliche Gedanken vor.
Aus nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen stammen die Bürger, die die Gemeinde für ihre Verdienste und Leistungen nun ausgezeichnete. Beispielsweise ehrte die Kommune den Gemeinderat Helmut Kopp, der sich inzwischen seit mehr als 42 Jahren im Kommunalparlament einsetzt. Für sein langjähriges Engagement hatte Kopp bereits die kommunale Verdienstmedaille in Silber erhalten. Für ihre langjährige Mitarbeit im Gemeinderat wurden außerdem Gertrud Löw und Gerhard Wirth ausgezeichnet. Sie hatten zuvor schon die kommunale Dankurkunde des Freistaates Bayern bekommen.
Bürgermeister Volker Faulhaber zollte auch Jürgen Huller Dank und Anerkennung: für 75-maliges Blutspenden. Geehrt wurde Josef Krämer, der seit 50 Jahren Feldgeschworener ist. Aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Kist wurden drei Floriansjünger wegen 25-jährigen aktiven Dienstes ausgezeichnet: Christian Spiegel, Matthias Willmy und Peter Seitz. Außerdem ehrte die Gemeinde den Obst- und Gartenbauverein, der Bäume für die Neugestaltung der Untere Dorfstraße gespendet hatte.
Die größten sportlichen Erfolge für Kist lieferte im vergangenen Jahr erneut Annalena Bauer. Sie belegte im Ju-Jutsu den 5. Platz bei der Weltmeisterschaft sowie den zweiten Platz bei der Team-Weltmeisterschaft. Zudem gewann Bauer im Ju-Jutsu die German Open, wurde Zweite bei den Paris Open, Dritte bei den European Open, und bei der U21-EM holte sie Silber. Im Judo gewann sie unter anderen die Deutsche U21-Mannschaftsmeisterschaft, holte sich die Bronzemedaille bei den bayerischen Meisterschaften und die Silbermedaille bei den Nordbayerischen Meisterschaften.
Nicht weniger erfolgreich schnitt Luisa Bauer ab: Sie schaffte im Ju-Jutsu den Titel der U18-Europameisterin und siegte bei den Deutschen Meisterschaften und den German Open. Im Judo gewann sie ebenfalls die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft und landete in der Altersklasse U21 bei den Nordbayerischen Meisterschaften auf dem zweiten Rang. Lukas Bauer wurde im Judo unterfränkischer Vizemeister.
Vom Sport zur Musik: Aus dem Musikverein Kist-Altertheim wurden einige Mitglieder geehrt: Linda Seubert aus Altertheim erreichte das Leistungsabzeichen D3 (Gold) auf der Klarinette; jeweils das bronzene Leistungsabzeichen gelang Lea Seidenspinner (Klarinette), Laura Scheder (Saxophon), Anna Schäfer (Saxophon), Luisa Knote (Querflöte) und Emilia Dorst (Saxophon).
Vom Tischtennis-Club (TTC) Kist erhielten die Kreismeister David Beck und Christian Hartwich unter den Geehrten. Erfolge verbuchten im vergangenen Jahr auch die Schützen: Geehrt wurde Gerhard Stöcker, der Gaumeister in der Altersklasse B. Die Mannschaftswertung der Gaumeisterschaft in der Altersklasse A gewannen Edwin Seidel, Gerhard Götz und Rainer Sachs. Vizegaumeister der Altersklasse B wurden Otmar Schmitt, Gerhard Stöcker und Jochen Eisert.