Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hettstadt: Klavierbau: So bewahrt eine Hettstadter Familie ein traditionelles Handwerk

Hettstadt

Klavierbau: So bewahrt eine Hettstadter Familie ein traditionelles Handwerk

    • |
    • |
    Der Hettstadter Klavierbaubetrieb Grötzner soll bald in die Hände der nächsten Generation übergehen. V.l. Annette Grötzner, Johannes Grötzner, Alexander Grötzner und Franziska Dippon.
    Der Hettstadter Klavierbaubetrieb Grötzner soll bald in die Hände der nächsten Generation übergehen. V.l. Annette Grötzner, Johannes Grötzner, Alexander Grötzner und Franziska Dippon. Foto: Thomas Obermeier

    In der kleinen Werkstatt in Hettstadt riecht es nach Holz und Lösungsmittel. An den Wänden lehnen Holzteile, auf einer Werkbank liegen die Tasten eines Klaviers. Klaviatur nennt man die 88 aufgereihten Tasten in Schwarz und Weiß. In der Mitte des Raumes haben sich Alexander Grötzner und Franziska Dippon über das zu den Tasten gehörende Klavier gebeugt. Es liegt auf dem Rücken und das Innenleben samt schwarzer Gusseisenplatte und Saiten ist zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden