Würzburg

Kleidermarkt "Fair Tragen": für Nachhaltigkeit in der Mode

Martina Höller, Heike Engelhardt und Marlene Lauter von Soroptimist International Würzburg mit Sabine Kaldnek von Femnet beim Secondhandbasar 'Fair Tragen' im Burkardushaus in Würzburg.
Foto: Barbara Eckert | Martina Höller, Heike Engelhardt und Marlene Lauter von Soroptimist International Würzburg mit Sabine Kaldnek von Femnet beim Secondhandbasar "Fair Tragen" im Burkardushaus in Würzburg.

Mit so einem Ansturm hatten die Frauen des Club Soroptimist Würzburg nicht gerechnet: Fast 400 Besucherinnen und einige Besucher kamen ins Burkardushaus nach Würzburg, um beim Secondhand Basar Kleidung und Schmuck einzukaufen. Am Ende des Tages hatten die Frauen knapp 6000 Euro eingenommen. Der Erlös soll an Femnet gespendet werden, eine Organisation in Bonn, die sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und für Umweltstandards in der Bekleidungsindustrie stark macht.Der Kleidermarkt "Fair Tragen" fand in diesem Jahr zum dritten Mal statt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!