Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Marktsteft: Kleine Brauer, große Sorgen: Wie sich Brauereien aus der Region gegen die Konzerne behaupten

Marktsteft

Kleine Brauer, große Sorgen: Wie sich Brauereien aus der Region gegen die Konzerne behaupten

    • |
    • |
    Vereint gegen das Einheitsbier der Konzerne: die regionalen Bierbrauer (von links) Karl Wolf (Brauerei Wolf, Rüdenhausen), Jacob Pritzl (Kauzen-Bräu, Ochsenfurt), Peter Himmel (Brauerei Kesselring, Marktsteft), Dietrich Oechsner (Brauerei Oechsner, Ochsenfurt), Martin Rank (Brauerei Düll, Gnodstadt) und Karl-Heinz Pritzl (Kauzen-Bräu, Ochsenfurt). 
    Vereint gegen das Einheitsbier der Konzerne: die regionalen Bierbrauer (von links) Karl Wolf (Brauerei Wolf, Rüdenhausen), Jacob Pritzl (Kauzen-Bräu, Ochsenfurt), Peter Himmel (Brauerei Kesselring, Marktsteft), Dietrich Oechsner (Brauerei Oechsner, Ochsenfurt), Martin Rank (Brauerei Düll, Gnodstadt) und Karl-Heinz Pritzl (Kauzen-Bräu, Ochsenfurt).  Foto: Gerhard Meißner

    Am heimischen Markt stehen die Privatbrauereien aus der Region im Wettbewerb. Was sie eint, ist die Konkurrenz zu den Großbrauereien, die den kleinen Brauereien zunehmend das Leben schwermachen, und die Strategie, mit der sie sich gegen die Konzerne behaupten. Das ist der Tenor aus dem Mediengespräch, zu dem die Privatbrauereien aus dem Raum Ochsenfurt und Kitzingen eingeladen haben. Anlass ist der "Tag des Bieres" am 23. April, der an den Erlass des Bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 erinnert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden